Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

Kündigungsfrist

<< < (2/2)

XTinaG:
Kündigen ist sehr einfach, man sollte nur nicht auf Wdd3 oder Giga hören, die entweder glauben, eine Wochenfrist ließe sich mathematisch in eine Tagesfrist umrechnen oder Ereignis- und Verlaufsfrist verwechseln. Im Falle von Giga sollte man zudem auf das Kalenderjahr schauen, in dem der "Rat" erteilt wurde. Der Zugang der Kündigung muß am 19.11.2021 erfolgen, um fristgerecht zum Jahresende 2021 kündigen zu können, siehe §188 Abs. 2 BGB. Entweder Kündigung zweifach drucken und Empfang bei Abgabe bestätigen lassen oder einfach mit einem Zeugen in den Briefkasten des Arbeitgebers werfen.

Kido2911:
Vielen Dank, das hilft mir ungemein weiter.
Bitte noch eine Frage: dies hat sich auf einen unbefristeten Vertrag bezogen.
Nun habe ich noch einen weiteren Vertrag, der 2025 ausläuft (befristet ist) und einen, der nächste Woche ausläuft und verlängert wird (2 Jahre ab nächster Woche).

Wie kündige ich den ersten befristeteten (2025) Vertrag?
Wie kündige ich einen Vertrag, der gerade noch in der Mache ist, aber eigentlich schon automatisch nächste Woche endet und ich noch keinen neuen Anschlussvertrag bekommen habe?

WasDennNun:
Am einfachsten, in dem du mit den Beteiligten redest und klar machst was du willst und entsprechende Aufhebungsverträge machst.

XTinaG:

--- Zitat von: WasDennNun am 09.11.2021 19:19 ---Am einfachsten, in dem du mit den Beteiligten redest und klar machst was du willst und entsprechende Aufhebungsverträge machst.

--- End quote ---

Nein, auf diese Art und Weise kann Kido2911 überhaupt nicht kündigen. Eine Kündigung ist eine einseitige, empfangsbedürftige Willenserklärung, ein Aufhebungsvertrag besteht aus den übereinstimmenden Willenserklärungen der Parteien.


--- Zitat von: Kido2911 am 09.11.2021 18:29 ---Vielen Dank, das hilft mir ungemein weiter.
Bitte noch eine Frage: dies hat sich auf einen unbefristeten Vertrag bezogen.
Nun habe ich noch einen weiteren Vertrag, der 2025 ausläuft (befristet ist) und einen, der nächste Woche ausläuft und verlängert wird (2 Jahre ab nächster Woche).

Wie kündige ich den ersten befristeteten (2025) Vertrag?
Wie kündige ich einen Vertrag, der gerade noch in der Mache ist, aber eigentlich schon automatisch nächste Woche endet und ich noch keinen neuen Anschlussvertrag bekommen habe?

--- End quote ---

Den befristeten Vertrag kündigst Du so wie auch den unbefristeten Vertrag, zur Frist müßte man wissen, welches Fristenregime für diesen gilt und wie lange das Arbeitsverhältnis und ggfs. vorherige Arbeitsverhältnisse zum selben Arbeitgeber bereits bestanden haben. Den anderen Vertrag mußt Du überhaupt nicht kündigen, er läuft ja ohnehin nächste Woche aus.

Wdd3:

--- Zitat von: WasDennNun am 09.11.2021 17:18 ---
Kommunikation wirkt wunder.

--- End quote ---

Zuviel XTinaG ist nicht zielführend. Sie wird dir letztlich nur den Klageweg offenlassen.

Navigation

[0] Message Index

[*] Previous page

Go to full version