Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion
Was macht man in ihrem Amt mit Impfverweigerern?!
Kaiser80:
--- Zitat von: Johann am 07.12.2021 10:57 ---Außerdem ist es dezent unfair. Ich habe mich seit Anfang Mai aktiv um einen Impftermin bemüht, war aber leider nicht alt oder krank genug, sondern nur in damals Priogruppe 3. Ende Juni hatte ich dann endlich die erste Impfung, entsprechend Mitte August die zweite.
Ich bin nun also seit nicht mal vier Monaten "vollständig" geimpft und mein Hausarzt impft nichts, was nicht seit mindestens 6 Monaten "fertig" geimpft ist. Muss ich wohl nochmal bei meinem Zahnarzt nachfragen. ;D
--- End quote ---
Ich würde es als dezent chaotisch bezeichnen. Unser Landkreis bietet mobile Imfteams/-bus an, zentrales Impfangebot ohne Termin ebenso. Man hält sich strikt an die Vorgaben des MAGS NRW -> 6 Monate und Ende, selbst bei 4Tagen wurde kein Ausnahme gemacht.
Die Ärzteschaft hier im Kreis macht faktisch was sie will. Der kürzeste mir bekannte Abstand einer Person ohne jegliche relevante Vorerkrankung sind 4,5 Monate. Ich bin am Freitag oder Montag nach 5 Monaten + paar Tagen dran.
BAT:
Keine Sorge, ich bin am Freitag als Geboosteter plus aktuellem Test, mit Maske, mit Abstand, mit Kontaktmöglichkeiten NICHT in ein Restaurant gekommen. Die praktische Unterscheidung im Alltag verläuft öfters im Bereich der Umsetzung/Nachweise als zwischen Geimpften/Ungeimpften. :D
Es herrscht weiter ein Bedarf an klaren, einheitlichen Regeln.
Organisator:
--- Zitat von: BAT am 07.12.2021 11:21 ---Keine Sorge, ich bin am Freitag als Geboosteter plus aktuellem Test, mit Maske, mit Abstand, mit Kontaktmöglichkeiten NICHT in ein Restaurant gekommen. Die praktische Unterscheidung im Alltag verläuft öfters im Bereich der Umsetzung/Nachweise als zwischen Geimpften/Ungeimpften. :D
Es herrscht weiter ein Bedarf an klaren, einheitlichen Regeln.
--- End quote ---
Na wenn das Restaurant voll ist, ist der Impfstatus egal.
Will sagen - ohne den Grund zu nennen, warum du nicht ins Restaurant gekommen bist, hat so eine Aussage wenig Sinn.
was_guckst_du:
...ich habe mich beim örtlichen Gesundheitsamt des Wohnortes mit Termin boostern lassen...obwohl erst 4,5 Monate nach der zweiten Impfung rum waren, hatte ich überhaupt keine Probleme...im Rahmen der Online-Terminbuchung wurde der zeitliche Abstand auch nicht abgefragt, man musste nur angeben, ob Erst,-Zweit-oder Bosterimpfung ansteht...zu meiner Überraschung gabs auch noch Biontech (hatte mit Moderna gerechnet...
...so gehts eben auch...Hauptsache, die Leute lassen sich impfen/boostern...
...mein AG, der auch ein eigenes Gesundheitsamt hat und ein Impfzentrum betreibt, hatte für Beschäftigte ebenfalls Impftermine zur Verfügung gestellt, aber beim boostern strikt auf die 6 Monate geachtet... ::)
Finanzer:
--- Zitat von: Johann am 07.12.2021 10:57 ---Das verstehe ich auch absolut nicht. Es hat sich doch gerade die Erkenntnis durchgesetzt, dass (ehemals) vollständig Geimpfte sich weiterhin selbst sowie andere anstecken können, weswegen überhaupt 2G plus eingeführt wurde.
Dass man sich jetzt wieder durch eine Boosterimpfung rausimpfen kann, ist völlig hinrissig. In 3 Monaten gibts dann wieder Studien, die sagen, dass - oh Wunder - geboosterte auch weiterhin erkranken und andere anstecken können. Hat ja keiner ahnen können.
--- End quote ---
1. Bei Ansteckungswegen unter geimpften Personen ist bereits im Falle von nur 2fach geimpften der R-Wert unter 1, somit würden sich hier die Fallzahlen bis hin zum Auslaufen der Pandemie verringern.
DAS ist die Wirkung der Impfung.
2. Zur Boosterimpfung: Die Aktuellen Daten aus Israel zeigen, das nach der Boosterimpfung für mind. 8 Monate ein ausreichender Impfschutz besteht. Es ist also zu erwarten das sich die Abstände für weitere Boosterimpfungen verlängern.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version