Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

Was macht man in ihrem Amt mit Impfverweigerern?!

<< < (16/162) > >>

Organisator:

--- Zitat von: Bob Kelso am 24.11.2021 18:07 ---
Weil der ungeimpfte "Beitragszahler"
auch Ihre 3-10, oder mehr  Impfungen bezahlen werden wird.
auch Ihre Corona-Erkrankung
auch Ihre ( möglichen ) Impfschäden
auch (Folge-) Kosten von risikoreichem Verhalten ( Sport, Sonnenbank; vermeidbare Autounfälle und med. Kosten; Raucher und anderer Süchtiger; Erkrankungen und Unfälle im Auslands-Urlaub und und und

Und weiterhin an dem Grundbedanken der Solidargemeinschaft, auch die Kostenübernahme für "Gratis-Versicherte" , festhält. Im Gegensatz zu Ihnen!
Grüße!

--- End quote ---

Da der Ungeimpfte statistisch gesehen höhere Kosten verursacht, weil die Wahrscheinlichkeit eines Krankenhausauftenthaltes wegen einer Corona-Infektion deutlich höher als nach einer Impfung ist, läuft die Argumentation irgendwie ins Leere.

Die Impfung bezahlt auch nicht der Beitragszahler, sondern der Steuerzahler. Also die Allgemeinheit, die damit genug leistet.

Impfschaden ist auch lustig - gab es den überhaupt in nennenswerter Zahl?

Und was hat die Impfentscheidung mit sonstigem risikoreichem Verhalten zu tun?

Im Ergebnis bin ich sehr solidarisch, weil ich nämlich die Entscheidung des Regierung gut finde, die Kosten für alle nötigen Maßnahmen zur Verhinderung der Verbreitung zu tragen, zunächst ganz viele Tests und dann die Impfung.
Wer insbesondere die kostenlose Impfung nicht annehmen möchte, muss zu seiner privaten Entscheidung nunmehr auch stehen und nicht mehr nach staatlicher Hilfe schreien.

Kurzum: Wer eine individuelle Lebensentscheidung trifft, obwohl kostenlose, wissenschaftlich anerkannte Alternativen vorliegen, muss auch die Konsequenzen daraus tragen. Auch die finanzellen. Und sich mit dem Gedanken anfreunden, dass ihn viele Leute meiden, weil er sich grob unsolidarisch verhält. Ohne Ungeimpfte hätten wir keine 4. Welle.

mj23:

--- Zitat von: Organisator am 25.11.2021 08:15 --- Ohne Ungeimpfte hätten wir keine 4. Welle.

--- End quote ---

Und das wage ich als geimpfter zu bezweifeln. Ungeimpfte tragen zum Infektionsgeschehen definitv bei und dadurch auch anteilig mehr bei der Intensivbelegung, aber die 4. Welle nur auf Ungeimpfte zu schieben ist sehr einfach und aus meiner Sicht falsch.

Politisch und organisatorisch wurden in den letzten Jahren unzählige Fehler gemacht. Die Politik hat dann regelmäßig versucht einen anderen Schuldigen als sich selbst zu finden und immer wieder mit den Finger dahin gezeigt ("Ohne die wären wir schon längst durch). Die 2. und 3. "Welle" konnten Ungeimpfte noch nicht schuldig sein, von daher waren es die Mallorca-Urlauber und dann die jungen Leute, die Party machen. Auch damals waren nur diese Schuld daran, dass es gerade so schlecht läuft.

Die Impfung ist nicht steril, das heißt man kann sich ganz normal infizieren und das Virus auch weiter verteilen. Man hat nur eine geringere Wahrscheinlichkeit auf schwere Verläufe. Im Sommer als wie jedes Jahr die Infektionskrankheiten zurückgingen haben wir die Maßnahmen lange aufrecht erhalten. Kurz bevor die Infektionszeit wieder beginnt, haben wir vor allem auch für Geimpfte Erleichterungen beschlossen. Es ist doch klar, dass auch dieser Weg stark zum Infektionsgeschehen beiträgt. Gerade wenn man bedenkt, dass 70-80% bereits geimpft sind und die besonders gefährdeten Gruppen als erstes dran waren, wodurch der Impfschutz schon nicht mehr so stark ist.

Dass der Bereich (Kranken-)Pflege auch vor Corona bereits an der absoluten Grenze war, wird auch oft vergessen.

Organisator:

--- Zitat von: mj23 am 25.11.2021 08:49 ---Und das wage ich als geimpfter zu bezweifeln. Ungeimpfte tragen zum Infektionsgeschehen definitv bei und dadurch auch anteilig mehr bei der Intensivbelegung, aber die 4. Welle nur auf Ungeimpfte zu schieben ist sehr einfach und aus meiner Sicht falsch.

Politisch und organisatorisch wurden in den letzten Jahren unzählige Fehler gemacht. Die Politik hat dann regelmäßig versucht einen anderen Schuldigen als sich selbst zu finden und immer wieder mit den Finger dahin gezeigt ("Ohne die wären wir schon längst durch). Die 2. und 3. "Welle" konnten Ungeimpfte noch nicht schuldig sein, von daher waren es die Mallorca-Urlauber und dann die jungen Leute, die Party machen. Auch damals waren nur diese Schuld daran, dass es gerade so schlecht läuft.

Die Impfung ist nicht steril, das heißt man kann sich ganz normal infizieren und das Virus auch weiter verteilen. Man hat nur eine geringere Wahrscheinlichkeit auf schwere Verläufe. Im Sommer als wie jedes Jahr die Infektionskrankheiten zurückgingen haben wir die Maßnahmen lange aufrecht erhalten. Kurz bevor die Infektionszeit wieder beginnt, haben wir vor allem auch für Geimpfte Erleichterungen beschlossen. Es ist doch klar, dass auch dieser Weg stark zum Infektionsgeschehen beiträgt. Gerade wenn man bedenkt, dass 70-80% bereits geimpft sind und die besonders gefährdeten Gruppen als erstes dran waren, wodurch der Impfschutz schon nicht mehr so stark ist.

Dass der Bereich (Kranken-)Pflege auch vor Corona bereits an der absoluten Grenze war, wird auch oft vergessen.

--- End quote ---

Das geringere Risiko schwerer Erkrankungen steht in Verbindung mit der geringeren Viruslast. Und letztere sorgt auch für ein geringeres Ansteckungsrisiko für Dritte. Man betrachte nur die Inzidenzen in stark betroffenen Gebieten. Bei Geimpften ist sie zweistellig, bei Ungeimpften bei um die 1500.

Ein rein geimpftes Infektionsgeschehen wäre insoweit völlig unkritisch und handelbar.

BAT:

--- Zitat von: Alien1973 am 25.11.2021 07:30 ---Das ist doch der Grund warum die Skigebiete zu sind. Nicht weil man sich da anstecken könnte sondern weil dort Unfälle passieren welche die Krankenhäuser zusätzlich belasten würden. Apres-Ski mal aussen vor....  ::)

--- End quote ---

Eben deswegen war die Aussage ja recht dumm.

mj23:

--- Zitat von: Organisator am 25.11.2021 09:10 ---Das geringere Risiko schwerer Erkrankungen steht in Verbindung mit der geringeren Viruslast. Und letztere sorgt auch für ein geringeres Ansteckungsrisiko für Dritte. Man betrachte nur die Inzidenzen in stark betroffenen Gebieten. Bei Geimpften ist sie zweistellig, bei Ungeimpften bei um die 1500.

Ein rein geimpftes Infektionsgeschehen wäre insoweit völlig unkritisch und handelbar.

--- End quote ---

Und wer wurde in den letzten Wochen regelmäßig getestet und wer nicht? Ungeimpfte wurden und werden viel häufiger getestet, was natürlich auch zu mehr positiven Tests und zu einer deutlich höheren Inzidenz führt.

Entscheident ist, wie viele (schwer-)krank werden. Und unter den Geimpften sind mittlerweile auch unzählige, die entsprechend erkrankt sind.
Die Ungeimpften haben im Verhältnis zu ihrer Anzahl einen deutlichen größeren Anteil an den schweren Erkrankungen, dennoch fallen auch viele Gemipfte darunter, einfach auch weil die Anzahl der Geimpften auch viel größer ist.
Auch ohne die "alleinschuldigen Ungeimpften" hätten wir nun eine große Anzahl positiver Tests, viele Erkrankte, einen Gesundheitssektor der auf Ebene der Arbeitskräfte kaputtgespart worden ist und nun seit 1,5 Jahren auf Volllast läuft und vor allem die große Entscheidung vor uns, wie man mit einer solchen Situation nun gesellschaftlich umgeht.
Der Wunschtraum, dass alles gut wäre, wenn doch nur alle geimpft wären, ist halt aus meiner Sicht einfach nur ein Traum.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version