Beamte und Soldaten > Beamte des Bundes und Soldaten
Fragen zur Verbeamtung im gehobenen Dienst
Kimonbo:
Süß 😊 wie du schreibst, ein echtes Greenhorn
Nimm den Rechner hier der ist besser und dann werden wir die Augen rausfallen wenn du siehst was du als A14 verdienen wirst https://bezuegerechner.bva.bund.de/
Asensio91:
Tut mir leid also ich komme auf ein Netto von 5.000€. Was soll daran schlecht sein.
Im Vergleich verdienen Freunde bei der Siemens AG e10-e11 3.000-3500€ netto im Monat.
Falls ich irgentwo einen denkfehler habe sry. Bin noch nicht so lange dabei.
EiTee:
Du erfüllst nicht die Anforderungen für den höheren Dienst.
1. Schreibst du nur von einem Bachelor, der reicht nicht.
2. Sehe ich auch keine erworbene Laufbahnbefähigung.
3. Das Ergebnis vom Amtsarzt gibt es nicht (gut hierbei relativ nebensächlich).
Deine Vorgesetzte hat dem Anschein nach keine Ahnung was sie Dir erzählt.
Ich sehe hier nur die theoretische Möglichkeit der Verbeamtung im gD und in Abhängigkeit davon ob in der nicht technischen oder technischen Laufbahn somit ein Einstiegsamt A9 oder A10.
Wie du auf 5000€ Netto kommst ist mir schleierhaft.
Bastel:
Mit viel Glück und der entsprechenden Berufserfahrung schafft er es vielleicht in die A11 als Eingangsamt...
EiTee:
--- Zitat von: Bastel am 01.12.2021 09:54 ---Mit viel Glück und der entsprechenden Berufserfahrung schafft er es vielleicht in die A11 als Eingangsamt...
--- End quote ---
Stimmt, die Option sollte erwähnt sein.
Aus der Erfahrung, würde dies mit einer Berufserfahrung von 4 Jahren in E11 (wenn nur diese vorliegt) nur bei top Leuten geschehen. Erstmal wird die Laufbahnbefähigung abgezogen und dann hofft man auf den guten Willen. Auch sollte man sich im klaren sein, dass die Stufenfestsetzung eine entsprechend andere sein wird. E11/5 führt nicht in A11/5 oder A14/5. Da aber von einer Landesbehörde die Rede war, gilt natürlich deren Stufenschema.
Navigation
[0] Message Index
[*] Previous page
Go to full version