Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

Gibt es so etwas wie gleiches Recht auf Beförderung/Höhergruppierung

<< < (3/5) > >>

veeam:

--- Zitat von: Organisator am 24.11.2021 09:25 ---Problem daran soll wohl sein, dass alte weiße Männer sich bei der Stellenbesetzung gerne reproduzieren und weniger alte weiße Männer stereotypisch auswählen.
Ist halt die Frage, wie man diesen Kreis unterbricht.

--- End quote ---

Und ich hatte immer angenommen alte weiße Männer haben erstmal kein Problem mit jungen und motivierten Damen die noch was erreichen wollen  ;D

XTinaG:
Ich sehe nicht einmal die Existenz eines solchen Kreises. Ich sehe vielmehr einen mangelnden Führungswillen bei vielen meiner Geschlechtsgenossinnen. Und mangelnder Führungswille macht einen nunmal zu einer schlechten Wahl als Führungskraft. Da kann man noch soviele Buzzwords wie Female Leadership, toxische Männlichkeit, Abkehr vom patriarchalischen Führungsstil oder kollegiale Führung erfinden, um sich das schön zu reden, es ändert nichts daran, daß Führung darin besteht, auch harte Entscheidungen zu treffen, diese allein zu verantworten und sie auch gegen Widerstreben durchzusetzen. Wer hingegen Entscheidungen "gemeinsam" trifft, die Verantwortung "auf mehrere Schultern" verteilt und vor Widerständen zurückschreckt, führt nicht. Viele Frauen wollen auch nicht führen. Wer nicht führen will, sollte es auch nicht tun. Wer es nicht kann, auch nicht. Da braucht es keine Quote, das macht schon das kompetitive Auswahlverfahren, das entsprechend aussiebt.

BAT:

--- Zitat von: Organisator am 24.11.2021 08:52 ---

na wahrscheinlich, dass Frauen auf der betroffenen Ebene unterrepräsentiert wären und der Arbeitgeber dagegen etwas tun möchte.

--- End quote ---

Diskriminiert das nicht wieder Frauen in Betrieben, die auf allen Ebenen Frauenüberschuss haben? Das ist doch alles nicht zu Ende gedacht.

Organisator:
Das ganze Thema Frauenförderung ist nicht zu Ende gedacht.

Es ist zwar zu beobachten, dass gerade in Führungsebenen die Anzahl der Frauen unter der der Männer liegt.
Woran das liegt (siehe @Tina) und ob sich daraus ein Handlungsbedarf ergibt - da teilen sich die Meinungen.

BAT:

--- Zitat von: Organisator am 24.11.2021 10:10 ---Das ganze Thema Frauenförderung ist nicht zu Ende gedacht.

Es ist zwar zu beobachten, dass gerade in Führungsebenen die Anzahl der Frauen unter der der Männer liegt.
Woran das liegt (siehe @Tina) und ob sich daraus ein Handlungsbedarf ergibt - da teilen sich die Meinungen.

--- End quote ---

Wir brauchen überall gute Führungskräfte mit den von Tina genannten Qualitäten. Das ist bei uns in der Praxis völlig unabhängig vom Geschlecht. Wobei tendenzielle eher die weiblichen Führungskräfte stringent handeln.  ;)

Aber was machen wir bei der Straßenmeisterei?  ;)

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version