Beamte und Soldaten > Beamte der Länder und Kommunen

[BW] Besoldungsrunde 2021-2023 Baden-Württemberg

<< < (62/87) > >>

Ozymandias:
Besoldungsgruppe H waren anscheinend außerplanmäßige Profs und Privatdozenten und noch viele andere Bezeichnungen.

A 14 a war z.B. ein Gymnasialprofessor

https://www.landtag-bw.de/files/live/sites/LTBW/files/dokumente/gesetzblaetter/1965/GBl196510.pdf
hier ab Seite 22.

Jemand mit A 2 Stufe 7 in der Versorgung kratzt auch fast an der Mindestpension, hmm. Bei den Pensionären will die Landesregierungen noch auf die neue Rechtsprechung warten. Auch deshalb hatte mich die Historie der Besoldsgruppen grob interessiert.

Poincare:

--- Zitat von: Ozymandias am 18.10.2022 21:05 ---Besoldungsgruppe H waren anscheinend außerplanmäßige Profs und Privatdozenten und noch viele andere Bezeichnungen.

A 14 a war z.B. ein Gymnasialprofessor

https://www.landtag-bw.de/files/live/sites/LTBW/files/dokumente/gesetzblaetter/1965/GBl196510.pdf
hier ab Seite 22.

Jemand mit A 2 Stufe 7 in der Versorgung kratzt auch fast an der Mindestpension, hmm. Bei den Pensionären will die Landesregierungen noch auf die neue Rechtsprechung warten. Auch deshalb hatte mich die Historie der Besoldsgruppen grob interessiert.

--- End quote ---

Das ist ja spannend! Sicherlich sollte jemand, der eine "volle" Pension erwirtschaftet, nicht unter die Mindestpensionsregelung fallen. Ansonsten hängt es ja aber auch davon ab, wie viel ruhegehaltfähige Zeit tatsächlich absolviert wurde. Mindestruhegehalt wird glaube ich aus Endstufe A6 berechnet, und das mit einem relativ hohen Satz. Da ist es vorprogrammiert, dass alle drunter höchstens knapp drüber sein können.

MitleserBW:
weiß jemand etwas über die gestrige Sitzung im Finanzausschuss? Auf der Homepage sind mehrere Pressemeldungen über Bewilligungen, aber über die Anpassung steht nichts. Vermutlich weil ja die erste Beratung war. Aber wie war den die überwiegende Meinung?

Geometer:
Auf der Homepage des Landtags, unter Drucksachen, findet man mit dem heutigen Datum eine Beschlussempfehlung des Finanzausschusses.
Es wird dort dem Landtag empfohlen dem Gesetzentwurf so zuzustimmen.

Lediglich eine Änderung wurde eingearbeitet, bezieht sich auf ein Gestz das noch geändert werden muss.

Poincare:

--- Zitat von: Geometer am 21.10.2022 10:30 ---Auf der Homepage des Landtags, unter Drucksachen, findet man mit dem heutigen Datum eine Beschlussempfehlung des Finanzausschusses.
Es wird dort dem Landtag empfohlen dem Gesetzentwurf so zuzustimmen.

Lediglich eine Änderung wurde eingearbeitet, bezieht sich auf ein Gestz das noch geändert werden muss.

--- End quote ---

Danke für die Info. Ich wäre überrascht gewesen, wenn man vor 1.12. noch größere Änderungen hätte einbauen wollen. So können wir ja mit der Verabschiedung im November rechnen. Dann hat man ja immerhin noch 6 Wochen Zeit um mit der PKV die Beiträge zu klären...

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version