Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion
Ideen ..., Ideenmanagement - Dienstweg, Vorgehensweise ...? Rüffel!
XTinaG:
--- Zitat von: lisamarie am 05.12.2021 10:20 ---Vielleicht hat die TE ja auch irgendeine psychische Behinderung, die aber keinesfalls negativ ist und so aufgenommen werden sollte.
Nur mal als gedanklicher Anstoß gedacht!
--- End quote ---
Wenn der TE eine psychsiche Behinderung hat, die zu dem geschilderten Sachverhalt führte, ist diese doch negativ. Das hat mit der Aufnahme dessen durch Dritte nichts zu tun. Behinderungen sind kein Freifahrschein. Entweder man funktioniert mit einer Behinderung im Arbeitsleben oder man sollte nicht am regulären Arbeitsmarkt teilnehmen. Im letzteren Fall gibt es ja den zweiten Arbeitsmarkt, der den spezifischen Schwächen und Unzulänglichkeiten von Behinderten, die nicht im regulären Arbeitsleben funktioneiren, Rechnung trägt.
lisamarie:
@XTinaG
Wo bist du Vorgesetzte? Behörde? Abteilung?
I. Ü. hatte der Ex-Kollege einen Arbeitsplatz im zweiten Arbeitsmarkt. Gibts ja auch in Behörden, neben dir und mir. Aber das wirst du ja sicherlich wissen. ;-)
XTinaG:
Das Personalentwicklungskonzept meines Arbeitgebers sieht einen Wechsel zwischen Funktions- und Führungspositionen vor. Derzeit bin ich im zweiten Jahr einer 3,5-jährigen Funktionsposition, danach kommt eine Führungsposition, auf die ich derzeit vorbereitet werde. In der Funktionsposition sind mir auch sechs Mitarbeiter unterstellt, Führungspositionen bei meinem Arbeitgeber beinhalten mehr als lediglich die Führung einer Handvoll Mitarbeiter. Vor der Funktionsstelle war ich in einer Führungsposition mit räumlicher Zuständigkeit für vier Länder, die Führungsposition auf die ich vorbereitet werde, ist die bundesweite Abteilungsleitung.
lisamarie:
Hast du im Zuge dessen bereits Erfahrung mit Arbeitsgerichten?
XTinaG:
Nur im Rahmen der Hospitation.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version