Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

Fehler in den Bewerbungsunterlagen

<< < (2/2)

Schmitti:
Würde mir als Personaler bekannt, wie penibel man sich hier um so einen Mückenschiss sorgt, und wäre der Verdacht da, dass so auch der spätere Arbeitsalltag läuft, würde ich mir die Einstellung schon alleine aus dem Grund nochmal gut überlegen.

Badener:

--- Zitat von: Schmitti am 15.12.2021 08:57 ---Würde mir als Personaler bekannt, wie penibel man sich hier um so einen Mückenschiss sorgt, und wäre der Verdacht da, dass so auch der spätere Arbeitsalltag läuft, würde ich mir die Einstellung schon alleine aus dem Grund nochmal gut überlegen.

--- End quote ---

Genau das. Jemanden der wegen nichts so ein Theater veranstaltet, könnte ich nicht gebrauchen.

Johann:
Du musst irgendetwas studiert haben, bei dem es wie in der Schule Fingerkloppe gab, wenn man einen Fehler gemacht hat.

Irgendwann wirst aber auch du lernen, dass es völlig in Ordnung ist, Fehler zu machen. Und vielleicht wirst du sogar lernen einzuordnen, wie schlimm ein Fehler jeweils ist und welche Auswirkungen er hat.

Dazu gehört auch gewisse Empathie gegenüber anderen Personen, wie beispielsweise einem Personaler, dessen Job es ist, die von dir gemachten Angaben auf Richtigkeit zu überprüfen und im Zweifel die Bewerbung in den Schredder zu geben, sich bei dir rückzuversichern oder - wie hier offenbar geschehen - den Fehler zu erkennen, ihn als irrelevant einzuordnen und mit der Arbeit fortzufahren.

Orientier dich am Besten etwas (ETWAS!, nicht 1:1) an unseren Politikern. Da werden Beträge in den Sand gesetzt, die die verantwortliche Person in 100 Leben nicht verdienen könnte und am Ende heißt es statt Fehler einzugestehen noch in einer Talkshow "Wissen Sie, ich hab auch so viele Leute, die sagen, du machst deinen Job echt gut" .

veeam:
An dieser Stelle kommt aus Unterhaltungsgründen schon ein wenig Wehmut nach Spid in mir hoch.

"mangelhaftem Personal wird durch fehlerhafte Bewerbungsunterlagen grundsätzlich keine Relevanz zugeordnet. Mängel sind abzustellen, nicht einzustellen."

Wobei ich schon eher "pro Klärungsgespräch" bin. Wie gesagt. Der Unterhaltungsfaktor wäre hier grandios gewesen.

Bastel:

--- Zitat von: throwaway123456 am 14.12.2021 22:38 ---
Ich bin mir immer noch nicht hundertprozentig sicher ob die beide Fehler 100% registriert haben, das Thema mit den Jahreszahlen wurde angesprochen, das mit der BA-Note nicht. Mulmiges Gefühl bleibt immer noch, denkt ihr ich bin jetzt sauber?

--- End quote ---

Ich würde umbedingt nochmal anrufen und das Gespräch suchen. Am besten mit dem Leiter der Personalabteilung. Dann haben Sie es vielleicht zu 100% registriert.

Navigation

[0] Message Index

[*] Previous page

Go to full version