Beamte und Soldaten > Beamte der Länder und Kommunen
[TH] Besoldungsrunde 2021-2023 Thüringen
xap:
Das kannst dir ja ganz leicht selbst ausrechnen. Der Elefant ihv 15% steht ja im Raum.
NordWest:
--- Zitat von: lotsch am 09.12.2022 11:49 ---https://www.thueringer-beamtenbund.de/aktuelles/news/landesregierung-unterbreitet-vorschlag-zur-weitergehenden-besoldungsanpassung-tbb-erwartet-zeitnahe-umsetzung-im-rahmen-der-verhandlungen-zum-haushalt-2023/
09. Dezember 2022
Endlich verstanden!
Landesregierung unterbreitet Vorschlag zur weitergehenden Besoldungsanpassung | tbb erwartet zeitnahe Umsetzung im Rahmen der Verhandlungen zum Haushalt 2023
--- End quote ---
Ich würde mich sehr mitfreuen, wenn "endlich verstanden" sich dann tatsächlich auch in den Zahlen Grund zur Freude ausdrückt. Schade dass der tbb diese nicht konkret benennt während er sich selbst ein positives Urteil darüber erlaubt. In Anbetracht der ziemlich fragwürdigen Lobeshymnen einiger dbb-Landesverbände in jüngerer Zeit hätte ich mir gerne auf Basis der Zahlen ein eigenes Urteil erlaubt.
frontkyf:
„12.10.2022 hier eine Hochrechnung zu der demnach ab 01.01.2023 geltenden Tabelle:
https://oeffentlicher-dienst.info/beamte/th/
Besoldungsrechner Thüringen 2023b
Achtung: es handelt sich hierbei lediglich um eine Hochrechnung basierend auf eine Kabinettsvorlage. Der Weg bis zur Gesetzeskraft ist hier noch weit!“
Ich gehe davon aus, dass es sich um die damals in Gespräch gebrachte Erhöhung von 3,25 Prozent handeln wird…
xap:
Ich habe folgende Ergänzungsvorlage zum TH Haushalt gefunden. Hierbei werden allein knapp 134 Mio für eine notwendige Besoldungsanpassung eingeplant.
Zitat:
"Der größte Anteil entfällt dabei auf die Mehrausgaben in Folge des Entwurfs für das Thüringer Gesetz
zur Gewährleistung einer verfassungsgemäßen Alimentation im Jahr 2023 sowie zur Änderung besoldungs-
und versorgungsrechtlicher Vorschriften. Wegen der bestehenden Inflation, die sich vor
allem in der ab dem 1. Januar 2023 vorgesehenen Erhöhung der Regelsätze der Grundsicherung, in
steigenden Unterkunftskosten und insbesondere bei den Energiepreisen manifestiert, besteht im Ergebnis
der Überprüfung der Amtsangemessenheit der Alimentation anhand der Vorgaben des Bundesverfassungsgerichts
signifikanter Anpassungsbedarf. Als Kosten der Anpassung der Besoldung
und Versorgung für das Land im Jahr 2023 wurden für den Kernhaushalt 134,3 Millionen Euro geschätzt."
Quelle:
https://finanzen.thueringen.de/fileadmin/medien_tfm/Haushalt/2023/ergaenzungsvorlage_hh_entwurf_2023.pdf
Laut Metadaten ist das Dokument vom 07.11.2022 (letzte Änderung). Ich vermute die letzte Äußerung des tbb bezieht sich auf diesen Haushalt bzw. das im Entwurfsstadium befindliche Gesetz. Evtl. kann ja jemand noch den Gesetzesentwurf auftreiben.
Bastel:
Und was kann man mit 134 Mille anstellen? ;D
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version