Beamte und Soldaten > Beamte der Länder und Kommunen

[Allg] Verbeamtung Anzeigefrist GKV

(1/2) > >>

totoughtotame:
Hallo zusammen,

Nochmals muss sich mit einer Frage zu meiner Verbeamtungsnerven. Sehr kurzfristig bin ich jetzt zum 1. Januar Verbeamtung worden. Dies ist leider erst Mitte Dezember entschieden worden, sodass ich mich auch erst ab dort um einen Antrag in der PKV kümmern konnte. Diesen Antrag habe ich auch bereits gestellt, nur gibt es noch einige medizinische Rückfragen, die auch Untersuchungen erforderlich machen. Dies wird sich noch mindestens den Januar hindurchziehen.
Ich habe jetzt die Auskunft meiner GKV erhalten, dass wenn ich von Ihnen angeschrieben werde, ich endgültig meinen Status als Privatversicherter oder freiwillig gesetzlich Versicherter festzulegen habe. Hierfür bliebe mir 14 Tage Zeit. Diese Auskunft habe ich bislang weder von der Dienststelle, noch von meinem privaten Versicherungsmakler erhalten und ich befürchte, dass sich aus den vorgenannten Gründen diese Frist nicht einhalten kann.
Kann jemand berichten, oder bestätigen, dass das richtig ist?

Organisator:

--- Zitat von: totoughtotame am 11.01.2022 15:24 ---Hallo zusammen,

Nochmals muss sich mit einer Frage zu meiner Verbeamtungsnerven. Sehr kurzfristig bin ich jetzt zum 1. Januar Verbeamtung worden. Dies ist leider erst Mitte Dezember entschieden worden, sodass ich mich auch erst ab dort um einen Antrag in der PKV kümmern konnte. Diesen Antrag habe ich auch bereits gestellt, nur gibt es noch einige medizinische Rückfragen, die auch Untersuchungen erforderlich machen. Dies wird sich noch mindestens den Januar hindurchziehen.
Ich habe jetzt die Auskunft meiner GKV erhalten, dass wenn ich von Ihnen angeschrieben werde, ich endgültig meinen Status als Privatversicherter oder freiwillig gesetzlich Versicherter festzulegen habe. Hierfür bliebe mir 14 Tage Zeit. Diese Auskunft habe ich bislang weder von der Dienststelle, noch von meinem privaten Versicherungsmakler erhalten und ich befürchte, dass sich aus den vorgenannten Gründen diese Frist nicht einhalten kann.
Kann jemand berichten, oder bestätigen, dass das richtig ist?

--- End quote ---

Was spricht denn dagegen, bis zur Vertragsunterschrift bei der privaten Krankenversicherung weiterhin freiwillig gesetzlich krankenversichert zu bleiben?
bzw. was wäre überhaupt die Alternative dazu? Ohne KV gehts ja nicht ;)

totoughtotame:
Das Problem ist nicht, dass ich dann bis zur Unterschrift in einer privaten Krankenversicherung gesetzlich versichert bin, sondern das nach meinem Verständnis ich nach Aufforderung der Krankenkasse nur 14 Tage Zeit habe mich ein für alle Mal zu entscheiden ob ich in der gesetzlichen Krankenkasse verbleibe oder in die PKV wechsle. Das schaffe ich aktuell nicht, weil ich noch diverse Unterlagen beizubringen habe, an die ich nur schwer herankomme

Organisator:
na dann würde ich genau das der GKV mitteilen. Also zunächst freiwillig gesetztlich versichert, bis die private KV fertig ist.
Möglicherweise hat die GKV sich auch etwas unglücklich ausgedrückt. Da man nur einen Monat nach Ende der Versicherungspflicht eine nachlaufende Versicherung hat, brauchen sie halt eine Aussage für den Zeitraum nach dem Monat. Was aber nichts mit einer dauerhaften Aussage zu tun hat.

BeamterimNorden:
Grundsätzlich hat man als Neu-Beamter/in 6 Monate nach dem Zeitpunkt der Verbeamtung Zeit sich endgültig zu entscheiden, von daher immer mit der Ruhe.

Wie sich diese Zwischenzeit dann in der GKV darstellt kann ich nicht wirklich sagen, doch eine endgültige Entscheidung muss definitiv nicht innerhalb von 2 Wochen erfolgen...

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

Go to full version