Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L

Genauer Ablauf einer Versetzung? (Prozess)

(1/2) > >>

neodeo2:
Hallo zusammen,

folgendes Szenario:

auf meinen Wunsch hin, werde ich von Amt A, Arbeitgeber Land-RLP zum Amt B, gleicher Arbeitgeber Land-RLP versetzt.

Bis jetzt ist folgendes passiert:

- Vorstellungsgespräch beim Amt B gehabt und wurde genommen
- schriftliche Bestätigung von Amt B, dass Sie mich nehmen
- mündliche Rücksprache mit meinem Abteilungsleiter und dem Personalbüro Amt A
- schriftliche Zusage von Amt A, dass die der Versetzung zustimmen (sonst hätte ich halt kündigen müssen und dann neue Stelle annehmen)
- Anforderung der Einsicht in meine Personalakte vom Amt B (habe ich natürlich zugestimmt und erlaubt)


Welche weiteren Schritte werden unternommen?

ab wann soll ich mein qualifiziertes Zeugnis beantragen? die Versetzung gilt ab 1.04.2022 (Zwischenzeugnis lohnt sich ja nicht oder?)

Unterschreibe ich den Änderungsvertrag erst am 01.04.2022?

VG :-)

XTinaG:
Eine Versetzung läßt das Arbeitsverhältnis unberührt. Eines Änderungsvertrages bedarf es nicht.

neodeo2:

--- Zitat von: XTinaG am 12.01.2022 10:45 ---Eine Versetzung läßt das Arbeitsverhältnis unberührt. Eines Änderungsvertrages bedarf es nicht.

--- End quote ---


Es handelt sich hierbei um eine komplett neue/ andere Stelle, auch die Eingruppierung ist höher.

XTinaG:
Dann ist es keine Versetzung.

Gartenilse:
Bei meiner Versetzung gab es einen Änderungsvertrag, da "Bundesland XY, vertreten durch Behörde A" nun in "Bundesland XY, vertreten durch Behörde B" im AV ersetzt wurde. Außerdem von TV-L 10 in TV-L 11 eigruppiert. Versetzung mit Änderungsvertrag, warum sollte das keine Versetzung sein?
Es wurde zwischen den Personalreferaten der Zeitpunkt des Wechselns besprochen, was erstaunlicherweise sehr fair lief. Ich hatte 3 Monate Frist mit der Möglichkeit, mich mit einem 6 h -Vertrag schon im neuen Bereich einzuarbeiten. Zeugnis habe ich schon mündlich angekündigt und als der Zeitpunkt klar war, die schriftliche bitte hinterhergeschoben.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

Go to full version