Beamte und Soldaten > Beamte der Länder und Kommunen

[BW] Nebenjob selbstständig Abgabe Zuverdienst

<< < (2/8) > >>

Neuer12:
In Bw sind sie für A12 4900 Eur, was ich nicht als hoch empfinde

phili:
Die 4900 aus dem Dokument gelten doch aber für Nebentätigkeiten die im öffentlichen Dienst im Auftrag ausgeübt werden, das trifft auf dich ja nicht zu, so wie ich das verstanden habe.

Ansonsten kommt es ja auch noch darauf an, in welcher Rechtsform du den Betrieb ausgestaltest.
So wie ich informiert bin, könnte man notfalls den Betrieb als Gesellschaft eintragen, damit wären die Gewinnauszahlungen als Verwaltung des eigenen Vermögens anzusehen (genehmigungsfrei), wohingegen man dann natürlich schauen muss, welches Gehalt man sich als Geschäftsführer/Mitarbeiter der Gesellschaft auszahlt (da gelten dann gewisse Grenzen).

Ansonsten soll es wohl auch beliebt sein, den Betrieb offiziell auf den Ehegatten oder sonst jemanden laufen zu lassen,....

LG

Neuer12:
Letzteres geht leider nicht.

Aber du bist sicher, dass man als normales Kleinunternehmen nichts abgeben muss?
Ich lese das zumindest niergends ansatzweise heraus.
Andere Grenzen als diese 4900 für Nebentätigkeiten die im öffentlichen Dienst im Auftrag durchgeführt werden, lese ich niergends.

phili:
Ich lese da auf jeden Fall nichts gegenteiliges raus und war bei mir bis jetzt auch nicht der Fall. (wobei ich da natürlich auch nicht sooo viel nebenbei verdienst habe, dass ich diese Zuverdienstgrenze gerissen hätte, bin allerdings in Bayern, da ist die Grenze etwas höher.
Bei uns ist aber zum Beispiel geregelt, dass ab 30% der Jahresbezüge die Genehmigung besonders zu prüfen ist.

Neuer12:
O.k.
Danke

Wo steht so etwas mit diesen 30 Prozent?
Was würde dann in Bayern passieren?

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version