Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion
Hochbegabung dem Dienstherrn anzeigen?
Garfield73:
--- Zitat von: Tandu am 19.01.2022 16:30 ---Insbesondere mit einer Führungskraft - mit der ich mal sehr gut verstanden habe - ist es mit der Zeit zum Bruch gekommen. Hier wurde ich irgendwann in die Schublade gesteckt, ich würde die Führungskraft durch bessere Arbeitsergebnisse abwerten und hätte es auf die Stelle der Führungskraft abgesehen.
--- End quote ---
Normalerweise erledigt die Führungskraft doch nicht die gleichen Tätigkeiten wie dessen Mitarbeiter.
Insofern habe ich Zweifel, dass der Bruch daran gelegen hat.
Könnte es nicht auch sein, dass man selber meint, alles besser zu wissen als der Vorgesetzte und dies auch so kund getan hat? Klugsch... kommen normalerweise nicht so gut an.
Ansonsten würde eine Mitteilung über "Hochbegabung" wie schon vorher gesagt wohl nur Kopfschütteln auslösen und der Arbeitsalltag in der Personalabteilung aufheitern.
Gute Mitarbeiter brauchen nicht darauf hinweisen, wie toll sie sind (und warum). Das merken die Kollegen und Vorgesetzten schon selber.
"Gut" schließt aber auch das entsprechende Sozialverhalten ein.
Hilfsbereitschaft kommt gut an, Besserwisserei eher nicht.
PS: Wie definiert sich eigentlich "Hochbegabt"?
was_guckst_du:
...in der Regel nicht dadurch, dass man eine solche (Ausgangs)frage in einem Internetforum stellt... 8)
Rene:
--- Zitat von: Garfield73 am 20.01.2022 07:48 ---
PS: Wie definiert sich eigentlich "Hochbegabt"?
--- End quote ---
IQ-Test in der neu erworbenen Handyapp mit >130 absolviert? :)
Kaiser80:
Ich würd mich gerne anschließen da es thematisch passt
bei mir hat sich im Erwachsenenalter herausgestellt, dass ich völlig unterbelichtet bin. Jetzt frage ich mich jedoch, ob es sinnvoll wäre, das meinem Dienstherrn anzuzeigen. Wegen meiner Arbeitsgeschwindigkeit, Arbeitsergebnisse und Vorschläge werde ich sowohl bemitleidet als auch negativ wahrgenommen. Mein Eindruck ist jedoch, dass es viele Kolleginnen und Kollegen freut, dass ich deutlich langsamer bin oder sie mir nicht mehr helfen können, so dass deren Normalversagen gar nicht auffällt. Insbesondere mit einer Führungskraft - mit der ich mal sehr gut verstanden habe - ist es mit der Zeit zum Brunch gekommen. Hier wurde ich irgendwann in die Schublade gesteckt, ich würde die Führungskraft durch besseres Training unter den Tisch saufen und hätte es auf die Stelle des Vortrinkers abgesehen.
Ist jemand von Ihnen eventuell auch unterbelichtet und oder Trinker im Dienst? Was haben Sie für Erfahrungen in Ihrer/Ihren Behörden damit gemacht?
was_guckst_du:
--- Zitat von: Tandu am 19.01.2022 16:30 ---Insbesondere mit einer Führungskraft - mit der ich mal sehr gut verstanden habe - ist es mit der Zeit zum Bruch gekommen
--- End quote ---
...mit anderen Worten: seine Frau ist dahintergekommen... 8)
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version