Beamte und Soldaten > Beamte der Länder und Kommunen
[SN] Besoldungsrunde 2021-2023 Sachsen
Klappmützentaler:
Just for Info: Wenn es mit der Infaltion dieses Jahr wie in gesamt Deutschland auch in Sachsen so weiter geht wie 2022…
siehe https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1045/umfrage/inflationsrate-in-deutschland-veraenderung-des-verbraucherpreisindexes-zum-vorjahresmonat/
… wird sich ein 1922/1923 problemlos bei den sächsischen Beamten wiederholen. Die maximale Geldvernichtung von Einkommen und Erspartem, wovon die Großeltern noch berichten konnten. Den größten Kaufkraftverlust hatten damals übrigens nicht die Bauern und nicht die Arbeiter. Es waren die Beamten in Deutschland!
Bauern konnten ihre hohen Nachkriegsschulden (1. WK) problemlos tilgen, da aufgrund Entscheidung der Reichsregierung alte Schulden auch zu alten Konditionen zurückgezahlt werden durften. Und Arbeiter erhielten auf Druck der Gewerkschaften mit dem Instrument der Sicherungsklauseln regelmäßige Lohnerhöhungen zum Ausgleich der Inflation. Siehe die aktuellen Lohnforderungen von ver.di 10% bzw. 15% bei der Post.
Der „grenzenlose Verarmungsprozeß breiter Volksschichten“ (Die Reichsbank 1901-1925, S. 92) wurde insbesondere auf dem Rücken der Beamten geschultert!
MfG ans SMF
PS: Und nein, die Arbeiter haben damals nicht alle ihre Arbeitsplätze verloren, da nach dem 1. WK akuter Fachkräftemangel (wie heute) herrschte. Die hohe Arbeitslosigkeit kam erst zur Weltwirtschaftskrise 1929.
VaPi:
Was möchtest du uns mit diesem Geschwurbel sagen ?
TreuerDiener:
--- Zitat von: Dailydrvr am 27.02.2023 09:35 ---
--- Zitat von: Dailydrvr am 22.02.2023 20:14 ---Oha, so wie das klingt gibt es zumindest bereits ab März 2,8% mehr. Juchu, erstmal überlegen, wo man diese Unsummen investiert…
--- End quote ---
Juchu, unendlicher Reichtum!!!11elf!
Die 2,8% ab Dezember sind scheinbar mit den Bezügen März ausgezahlt worden. Abrechnung hab ich noch keine erhalten, aber der Betrag aufm Konto lässt die Schlussfolgerung zu.
--- End quote ---
Ich bin auch dankbar. Die Auszahlung der Bezüge wurde an die aktuelle Tabelle vom Dezember 2020 angepasst.
Frage: Ist es mittelfristig absehbar, dass es weitere Steigerungen der Bezüge im Jahr 2023 in Sachsen geben wird?
Saggse:
--- Zitat von: TreuerDiener am 02.03.2023 06:42 ---Frage: Ist es mittelfristig absehbar, dass es weitere Steigerungen der Bezüge im Jahr 2023 in Sachsen geben wird?
--- End quote ---
1. 2023 ist kurzfristig - nicht mittelfristig. ;-)
2. Die Entscheidung darüber liegt am Ende bei den Abgeordneten des Sächsischen Landtages. Hier könnte man allenfalls wild spekulieren, aber eine seriöse Prognose ist wohl eher nicht möglich.
3. Eine weitere Erhöhung ist genausowenig ausgeschlossen wie sicher. Der Erhöhungsbetrag wird vermutlich 1% nicht unter- sowie 5% nicht überschreiten - wenn es denn einen gibt. :)
HLKK:
Kann mir hier jemand die Frage beantworten, warum der Rechner für Sachsen neben der Erhöhung des Grundgehaltes auch eine nicht unwesentliche Anhebung des Familienzuschlags (bei mir Stufe 5) angibt, dies jedoch mit der aktuellen Besoldung keine Berücksichtigung findet?
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version