Beamte und Soldaten > Beamte der Länder und Kommunen

[NW] Beamter auf Probe - welches Gehalt usw?

<< < (3/4) > >>

Organisator:

--- Zitat von: Mingara am 01.02.2022 12:19 ---Fiskalisch betrachtet lohnt sich die Verbeamtung also immer, vor allem in Hinblick auf die Pension.

--- End quote ---

Fiskalisch kann es dem Arbeitnehmer / Beamten ziemlich egal sein. Allerdings ist die Pension nur unwesentlich höher als die Altersbezüge aus dem Angestelltenverhältnis beim Staat.

Mingara:

--- Zitat von: Organisator am 01.02.2022 13:37 ---
--- Zitat von: Mingara am 01.02.2022 12:19 ---Fiskalisch betrachtet lohnt sich die Verbeamtung also immer, vor allem in Hinblick auf die Pension.

--- End quote ---

Fiskalisch kann es dem Arbeitnehmer / Beamten ziemlich egal sein. Allerdings ist die Pension nur unwesentlich höher als die Altersbezüge aus dem Angestelltenverhältnis beim Staat.

--- End quote ---

Kann jetzt grad nicht nachvollziehen, weshalb fiskalische Beweggründe einer Person "egal" sein sollen, aber ok.

Wie kommt man hingegen zu der Annahme, dass die Regelrente nach dem Angestelltenverhältnis beinahe die Pensionshöhe erreicht? Nur aus Neugier...

sapere aude:
Ist hier tatsächlich "fiskalisch" (=den Staat als Verwalter des Staatsvermögens betreffend) oder doch monetär (=die Finanzen betreffend; geldlich) gemeint?

Monetäre Dinge sollten - insbesondere, wenn diese das eigene "Vermögen" betreffen - jeden interessieren.

Bei der Rente des Angestellten die VBL-Leistungen nicht vergessen. Ob und inwieweit diese zur Angleichung führen, kann ich allerdings nicht einschätzen.

Mingara:

--- Zitat von: sapere aude am 02.02.2022 10:37 ---Ist hier tatsächlich "fiskalisch" (=den Staat als Verwalter des Staatsvermögens betreffend) oder doch monetär (=die Finanzen betreffend; geldlich) gemeint?

Monetäre Dinge sollten - insbesondere, wenn diese das eigene "Vermögen" betreffen - jeden interessieren.

Bei der Rente des Angestellten die VBL-Leistungen nicht vergessen. Ob und inwieweit diese zur Angleichung führen, kann ich allerdings nicht einschätzen.

--- End quote ---

Mea culpa, meinte natürlich monetär. "Fiskalisch" allerhöchstens im Sinne einer Entlehnung :)

Organisator:

--- Zitat von: Mingara am 02.02.2022 10:27 ---Kann jetzt grad nicht nachvollziehen, weshalb fiskalische Beweggründe einer Person "egal" sein sollen, aber ok.

--- End quote ---

Wie schon Mingara schreibt, bezieht sich fiskalisch auf die finanziellen Belange des Staates, also hier des Dienstherrn. Wie der sein Geld verwaltet, kann dem Besoldungsempfänger relativ egal sein.


--- Zitat von: Mingara am 02.02.2022 10:27 ---Wie kommt man hingegen zu der Annahme, dass die Regelrente nach dem Angestelltenverhältnis beinahe die Pensionshöhe erreicht? Nur aus Neugier...

--- End quote ---

Bei vergleichbarer Vita (z.B. 45 Jahre öD als Beamter oder Tarifbeschäftigter) besteht zwischen der Höhe der Pension und der Rente + Betriebsrente kein erheblicher Unterschied.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version