Beamte und Soldaten > Beamte der Länder und Kommunen
[MV] Probleme - Wechsel vom Bund mit A13gD zu A13 hD
Dobby:
Hallo,
bin das 1. Mal hier und komme in meiner Angelegenheit nicht weiter. Ich hoffe, hier Erfahrungswerte von Leuten zu finden, die auch vom Bund zum Land gewechselt sind.
Folgende Situation: Zurzeit bin ich mit mit A13 im gehobenen Dienst (Endstufe) in einer Bundesbehörde tätig. Ich bewerbe mich schon länger weg, jetzt hat es endlich geklappt und zwar eine Stellenzusage aus einem Ministerium in M-V. Bisher habe ich nur eine mündliche Zusage auf eine A13/A14-Stelle im höheren Dienst. Jedoch hat M-V Probleme mich in die höhere Laufbahn einzuordnen, die Juristen der Behörde suchen noch nach einer Lösung, dass ich die Stelle tatsächlich noch antreten kann.
Aber es dauert sehr lange, bis jetzt fast schon drei Monate und ich mag nicht mehr untätig herumsitzen. Man hat mir bereits gesagt, dass die Chancen nicht gut aussehen würden, da es dort keine Stellenbesetzung mit A13 Endstufe im gD geben würde. Und da die Stelle für den hD ausgeschrieben ist, könne sie voraussichtlich auch nur jemand antreten, der bereits im hD ist.
Gibt es hier Leute, die auch in einer ähnlichen Sitauation waren und vom gD in den hD bei Dienstherrenwechsel vom Bund zum Land angehoben wurden? Ich freue mich auf Erfahrungsberichte! :)
LG Dobby
Dobby:
Hallo,
bin das 1. Mal hier und komme in meiner Angelegenheit nicht weiter. Ich hoffe, hier Erfahrungswerte von Leuten zu finden, die auch vom Bund zum Land gewechselt sind.
Folgende Situation: Zurzeit bin ich mit mit A13 im gehobenen Dienst (Endstufe) in einer Bundesbehörde tätig. Ich bewerbe mich schon länger weg, jetzt hat es endlich geklappt und zwar eine Stellenzusage aus einem Ministerium in M-V. Bisher habe ich nur eine mündliche Zusage auf eine A13/A14-Stelle im höheren Dienst. Jedoch hat M-V Probleme mich in die höhere Laufbahn einzuordnen, die Juristen der Behörde suchen noch nach einer Lösung, dass ich die Stelle tatsächlich noch antreten kann.
Aber es dauert sehr lange, bis jetzt fast schon drei Monate und ich mag nicht mehr untätig herumsitzen. Man hat mir bereits gesagt, dass die Chancen nicht gut aussehen würden, da es dort keine Stellenbesetzung mit A13 Endstufe im gD geben würde. Und da die Stelle für den hD ausgeschrieben ist, könne sie voraussichtlich auch nur jemand antreten, der bereits im hD ist.
Gibt es hier Leute, die auch in einer ähnlichen Sitauation waren und vom gD in den hD bei Dienstherrenwechsel vom Bund zum Land angehoben wurden? Ich freue mich auf Erfahrungsberichte! :)
LG Dobby
EiTee:
Woran genau soll es denn scheitern? Laufbahnbefähigung hD? Masterabschlus... usw?
Wenn Du alle Kriterien erfüllst, sehe ich da kein Problem vom gD in den hD zu wechseln. Wenn Du hingegen nur A13 gD bist und erfüllst nicht die notwendigen Anforderungen für den hD, dann würde sich die Aussage nachvollziehen lassen.
Fragmon:
Welche derzeitige und künftige, Laufbahn, Laufbahnbefähigung und Studium liegt vor?
Dobby:
Hallo, danke für die Antwort.
Die nötigen Voraussetzungen für die neue Referentenstelle bringe ich zwar mit (Magisterabschluss + 1. und 2. Staatsexamen auf Lehramt), auch die notwendige Haupttätigkeit in der Vergangenheit, jedoch gab es laut Ministerium bisher in M-V noch keinen Fall, in dem jemand mit A13gD in den hD vom Bund zum Land angehoben wurde.
Die Juristen dort tappen im Dunkeln, wie sie vorgehen sollen. Falls eine endgültige Absage käme, würde ich Widerspruch einlegen und einen Rechtsanwalt hinzuziehen. Daher suche ich hier jetzt auf eigene Faust nach Erfahrungsberichten.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
Go to full version