Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion
An wen die Bewerbung bei Gemeinden und Städten richten?
schaumweg:
Hallo,
vielleicht ne totale Anfängerfrage, aber der bin ich ja. Ich möchte mich um eine Stelle als Auszubildender zum Vfa bewerben - bundesländerübergreifend, z. B. in H, NDS, NRW.
In vielen Anzeigen steht, dass man die Bewerbung an Stadt oder Gemeinde XYZ richten soll. Dann schreiben andere, dass man die Bewerbung an den "Magistrat" oder den "Gemeindevorstand" richten soll.
Was ist jetzt bitte richtig richtig? ;-)
Wer entscheidet letztlich über meine Bewerbung?
Oder doch den/die BürgermeisterIN anschreiben oder direkt den Personaler?
Ich möchte es formell schon richtig machen! ;-)
Dankeschön.
LG
Organisator:
--- Zitat von: schaumweg am 08.02.2022 11:44 ---
In vielen Anzeigen steht, dass man die Bewerbung an Stadt oder Gemeinde XYZ richten soll. Dann schreiben andere, dass man die Bewerbung an den "Magistrat" oder den "Gemeindevorstand" richten soll.
Was ist jetzt bitte richtig richtig? ;-)
--- End quote ---
Genau das, was in der Stellenausschreibung steht. Also ganz unterschiedlich.
RsQ:
In der Stellenausschreibung steht ja inzwischen tatsächlich meist einen konkrete Person drin.
Und in diesem Szenario: Falls partout kein Name dasteht, finde ich es nicht verwerflich, "Sehr geehrte Damen und Herren" zu schreiben. Ja, man liest seit Jahrzehnten, dass das ein No-Go in Bewerbungen ist - aber wenn ein AG daran die Bewerbung scheitern lässt, ist er sowieso er falsche.
Zumal VFA-Bewerber (auch für Ausbildungen) doch inzwischen zu sehr begehrt sein dürften, um sie mit solchen Formalia zu verschrecken?!
schaumweg:
Also ist das generell an den Magistrat oder den Gemeindevorstand falsch?
Ist es nicht sogar eher höflich und gut, wenn man weiß, dass Gremien, selbst wenn es am Ende des Tages nicht so sein sollte, über eine Bewerbung entscheiden?
Johann:
--- Zitat von: RsQ am 08.02.2022 12:00 ---Und in diesem Szenario: Falls partout kein Name dasteht, finde ich es nicht verwerflich, "Sehr geehrte Damen und Herren" zu schreiben.
--- End quote ---
Da wäre ich vorsichtig. Städte wie Hannover haben seit einiger Zeit den Genderquatsch für sich entdeckt und kommunizieren mit Sternchen, weil man 0,001% der Bevölkerung ja nicht ausschließen will.
Da wäre statt "Sehr geehrte Damen und Herren" ein geschlechtsneutrales "Guten Tag" sicher die bessere Wahl. ;)
--- Zitat von: schaumweg am 08.02.2022 12:07 ---Also ist das generell an den Magistrat oder den Gemeindevorstand falsch?
Ist es nicht sogar eher höflich und gut, wenn man weiß, dass Gremien, selbst wenn es am Ende des Tages nicht so sein sollte, über eine Bewerbung entscheiden?
--- End quote ---
Bewerbungen richten sich grundsätzlich erstmal an die in der Ausschreibung genannte Person. Die leitet das Ausschreibungsverfahren und ist dein erster Kontakt. Menschen aus irgendwelchen Gremien wirst du dann schon früh genug beim Vorstellungsgespräch überzeugen können, nachdem du den Personaler damit überzeugen konntest, den richtigen Adressaten für das Anschreiben gefunden zu haben.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
Go to full version