Beamte und Soldaten > Beamte der Länder und Kommunen

[Allg] Rückforderung zu viel gezahlter Dienstbezüge

(1/4) > >>

Herdudeness:
Guten Morgen,

ich war ein Jahr in Elternzeit und habe nach einem halben Jahr Elternzeit um einen weiteren Monat (den Januar 2022) verlängert. Das wurde so stattgegeben. Nun hat die Bezügestelle mir fälschlicherweise Gehalt für den Monat Januar 22 ausgezahlt. Das habe ich direkt durchgegeben und um Korrektur gebeten. Nun habe ich ein Schreiben von der Bezügestelle erhalten, dass ich das zu viel gezahlte Geld nicht Netto sondern Brutto zurückzahlen soll. Das bedeutet, dass ich aus eigener Tasche knapp 1300 Euro bezahlen soll. Das Geld kann ich mir dann bei der nächsten Steuererklärung (also in einem Jahr) zurückholen. Scheinbar gibt es dafür tatsächlich eine rechtliche Grundlage, aber es fällt mir schwer zu glauben, dass ich nun aufgrund deren Fehlers ins Minus gehen soll und knapp ein Jahr auf mein Geld warten soll. Gibt es hier noch andere Möglichkeiten/Ratschläge?

Lieben Gruß

HansGeorg:
Geld schnell ausgeben und sagen es wurde verbrauch und ist jetzt weg.

Herdudeness:
Geht das so einfach? Also mir geht es auch nicht um das zu viel gezahlte Geld, das habe ich natürlich beiseite gelegt und kann diesen Nettobetrag jederzeit zurückzahlen. Aber darüber hinaus sehe ich es ehrlich gesagt nicht ein an mein eigenes Geld zu gehen und so lange auf eine Rückzahlung warten zu müssen.

Ytsejam:
Ich kann dir leider nur bestätigen, dass bei einer Bekannten genau dasselbe gerade passiert ist: Der Arbeitgeber hat versehentlich das volle Gehalt gezahlt, man bekam nur netto, und soll es jetzt brutto zurückzahlen.

Ich konnte das kaum glauben, aber nach Rücksprache mit einem Kollegen vom Finanzamt ist das so tatsächlich "in Ordnung". Das einzige was man machen könnte wäre ein Antrag auf Stundung oder zumindest Ratenzahlung des das Netto übersteigenden Betrags, damit man nicht sofort alles auf einmal zahlen muss.

Herdudeness:

--- Zitat von: Ytsejam am 09.02.2022 08:09 ---Ich kann dir leider nur bestätigen, dass bei einer Bekannten genau dasselbe gerade passiert ist: Der Arbeitgeber hat versehentlich das volle Gehalt gezahlt, man bekam nur netto, und soll es jetzt brutto zurückzahlen.

Ich konnte das kaum glauben, aber nach Rücksprache mit einem Kollegen vom Finanzamt ist das so tatsächlich "in Ordnung". Das einzige was man machen könnte wäre ein Antrag auf Stundung oder zumindest Ratenzahlung des das Netto übersteigenden Betrags, damit man nicht sofort alles auf einmal zahlen muss.

--- End quote ---

Vielen Dank für die Rückmeldung. Dann zahle ich lieber direkt alles und schaue, wann ich frühestens vom Finanzamt das Geld zurückfordern kann. Oh man, das ist echt unglaublich....

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

Go to full version