Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen
Entgeltanreiz-Systeme nach § 18a TVöD
Börnie:
--- Zitat von: peer80 am 11.02.2022 17:12 ---
--- Zitat von: Börnie am 10.02.2022 07:05 ---
--- Zitat von: peer80 am 09.02.2022 17:03 ---Mein AG zahlt für zusätzlich übernommene Schichten Pglegedienst/ Krankenhaus)ein Zusatzentgelt. Für eine Tagschicht 270 und eine Nachtschicht 300€. Am WE. weitere Zuschläge.
--- End quote ---
Und das finanziert der ALLES aus den 1 % LOB im BT-K?
--- End quote ---
Nein. LoB wird unabhängig davon ausgeschüttet. 1x jährlich im Gießkannenprinzip
--- End quote ---
Dann handelt es sich nicht um ein alternatives Entgeltanreizsystem nach § 18a, sondern um eine außer-/übertarifliche Leistung Eures Arbeitgebers.
Majon:
Bei uns wurde der § 18a leider dafür genutzt, ein bestehendes und meiner Meinung nach gut funktionierendes auf Zielvereinbarungen basierendes LOB-System komplett durch eine leistungsunabhängige Einmalzahlung nach Gießkannenprinzip zu ersetzen.
So war das von den Tarifpartnern mit absoluter Sicherheit nicht gedacht!
Dieses Jahr werden letztmalig die LOB-Prämien für in 2021 erreichte Ziele ausgeschüttet, ab 2023 gibt es dann eine jährliche Einmalzahlung - bin gespannt, ob und ggf. in welcher Höhe sich die Prämien unterscheiden...
Ich finde es sehr schade, dass hier ein auf Leistung basierendes Prämiensystem zugunsten einer "jeder bekommt was für gar nichts" Variante ad acta gelegt wird!
Durch die Zielvereinbarungen wurden hier in den letzten Jahren diverse Projekte endlich mal in Angriff genommen und auch abgeschlossen, die teilweise bereits seit Jahren hätten erledigt werden müssen, für die man aber entweder tatsächlich keine Zeit hatte, oder aber auch einfach nur keinerlei Lust hatte, das endlich anzugehen...
ProfTii:
Wenn man sieht, wie die Tarifabschlüsse ausfallen kann es schon sehr gut sein, dass die Tarifvertragsparteien bei der Umsetzung des 18a ein Gießkannenprinzip sehr wünschenswert finden.
superbraz:
das Problem, welches ich bei der Gießkanne sehe...(auch hier bei uns)
MA in der Endstufe bekommt mehr "Leistungsprämie" als der MA in einer geringeren Erfahrungsstufe, der aber ggf. motivierter und dynamischer ist.
ProfTii:
Das Gießkannenprinzip eignet sich grundsätzlich nicht um einen Arbeitsanreiz zu schaffen, vom Wesensgehalt her dient es überwiegend einem gegenteiligen Interesse
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version