Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Bund
Umfrage im Rahmen der Diplomarbeit
			XTinaG:
			
			Wenn man mehr als 40 Stunden auf vier Arbeitstage verteilt, kommt man zwangsläufig über 10 Stunden an mindestens einem Arbeitstag.
Frage 10 lautet: "Wie würden Sie die nachfolgenden Arbeitszeitkonzepte bewerten?" Ich würde ein rechtswidriges Konzept immer als schlecht bewerten. Nach meinem "Interesse" wird hingegen an dieser Stelle nicht gefragt.
		
			HatschiPutschi:
			
			
--- Zitat von: XTinaG am 11.02.2022 09:41 ---Wenn man mehr als 40 Stunden auf vier Arbeitstage verteilt, kommt man zwangsläufig über 10 Stunden an mindestens einem Arbeitstag.
Frage 10 lautet: "Wie würden Sie die nachfolgenden Arbeitszeitkonzepte bewerten?" Ich würde ein rechtswidriges Konzept immer als schlecht bewerten. Nach meinem "Interesse" wird hingegen an dieser Stelle nicht gefragt.
--- End quote ---
Okay, auf jeden Fall danke für das Feedback. Ich kann das jetzt leider nicht mehr in der Umfrage ändern aber ich schaue, dass ich das in der Arbeit berücksichtige.
		
			Max:
			
			Was will man denn von so einer Umfrage ableiten? 
Vielleicht ob jemand rechnen kann? Dann sollte die Option mit 32 Stunden pro 4-Tage Woche bei gleichem Gehalt am attraktivsten sein. Mit der Realität hat so etwas nichts mehr zu tun.
		
			Schokobon:
			
			Zum Glück ist es ja nicht dein Problem was man aus dieser Umfrage ableiten kann oder auch nicht.
		
			Bastel:
			
			
--- Zitat von: Max am 13.02.2022 11:30 ---Mit der Realität hat so etwas nichts mehr zu tun.
--- End quote ---
Was wohl nur auf den ÖD zutrifft. In der Wirtschaft gibt es wohl durchaus 32h oder 4 Tage Modelle.
		
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version