Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L

TV-L: Grottenschlechtes Ergebnis Tarifrunde

(1/4) > >>

Fragepudel:
Frage in die Runde da ich den TV-L noch nicht so gut kenne: Warum wurde trotz hoher Inflation so ein beschissenes Ergebnis bei den letzten TV-L Tarifverhandlungen erzielt? Sind sich die Arbeitgeber nicht bewusst dass man damit gerade im MINT-Bereich noch mehr das Nachsehen hat bei Fachkräften? Wir haben bei uns mittlerweile extreme Probleme, Ingenieure zu bekommen. Manche Stellen sind schon das dritte Mal ausgeschrieben. Keine Bewerber.

E15TVL:
Dafür gibt es wohl diesen Thread:
https://forum.oeffentlicher-dienst.info/index.php/topic,116943.0.html

öfföff:
Das Ergebnis ist doch ganz Ok. Der öD will ja gar nicht geflutet werden mit überbezahlten MINTlern die von der Uni kommen (sonst würden sie ja diese Überbezahlung durchführen). Geld ist nicht alles, der öD sucht eher Leute mit Loyalität.

XTinaG:
Welchen Wert sollte Loyalität haben und warum sollte man Menschen einstellen, die nur damit punkten können?

JC83:

--- Zitat von: öfföff am 17.02.2022 17:28 ---Das Ergebnis ist doch ganz Ok. Der öD will ja gar nicht geflutet werden mit überbezahlten MINTlern die von der Uni kommen (sonst würden sie ja diese Überbezahlung durchführen). Geld ist nicht alles, der öD sucht eher Leute mit Loyalität.

--- End quote ---

Vor allem die Loyalität zum Mindset "...aber", "das geht nicht, weil...", und anderen Floskeln  8) ...

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

Go to full version