Beamte und Soldaten > Beamte der Länder und Kommunen

[BY] Wechsel ins Beamtenverhältnis ohne Vorbereitungsdienst möglich?

(1/4) > >>

vipisel:
Servus miteinander,

ich bin seit 2,5 Jahren als Tarifangestellter in E10 angestellt, wechsle demnächst intern auf eine ähnliche Stelle und möchte mich dort gerne verbeamten lassen.

Laut Kollegen muss ich dafür allerdings erst einen 18 Monate langen Vorbereitungsdienst absolvieren, welchen ich  echt nicht machen möchte. Ich müsste dafür als ü30 wieder zu meinen verhassten Eltern ziehen, meine Wohnung aufgeben und jeden Tag mehr als 50 km pendeln, weil ich mir mit den Anwärterbezügen hier nichts eigenes mehr leisten könnte.

In einem Flyer der dbb hab ich folgendes gefunden:
"Für die Zulassung zu den Laufbahnen des gehobenen Dienstes sind gemäß § 17 Abs. 4 BBG zu fordern:
- als Bildungsvoraussetzung eine zu einem Hochschulstudium berechtigende Schulbildung (hab ich, Abitur) und
- als sonstige Voraussetzung ein mit einer Laufbahnprüfung abgeschlossener Vorbereitungsdienst oder
ein inhaltlich dessen Anforderungen entsprechendes mit einem Bachelor abgeschlossenes Hochschulstudium oder ein gleichwertiger Abschluss oder ein mit einem Bachelor abgeschlossenes Hochschulstudium oder ein gleichwertiger Abschluss und eine hauptberufliche Tätigkeit (hab einen FH-Bachelor und ca. 2,5 Jahre Berufserfahrung im öD)"

Punkte zwei dürfte auf mich zutreffen oder? Gibts dazu noch weitere Informationen oder Paragrafen?

Bin dankbar über jede Info  :)

Grüße

Bastel:
Es sind wie immer Kann-Regelungen. Manche Behörden bestehen auf den Vorbereitungsdienst...

Ich verstehe dich sehr gut, für mich war das ein Grund zum Bund zu wechseln. 18 Monate "Lehrlingsgehalt" + Lern- & Prüfungsstress, nein Danke.

MisterS:
zumindest beim Bauministerium ist mir bekannt, dass der Vorbereitungsdienst im technischen Bereich verkürzt werden kann, wenn man zuvor schon mindestens ein Jahr als Angestellter tätig war.
Man bleibt hierbei zunächst Angestellter, und wird erst mit Prüfungsanmeldung verbeamtet. Heißt nur etwa 5 Monate den schlechten Anwärterlohn.

Gibt es evtl. bei anderen Bereichen auch.

vipisel:

--- Zitat von: Bastel am 23.02.2022 14:21 ---Es sind wie immer Kann-Regelungen. Manche Behörden bestehen auf den Vorbereitungsdienst...

Ich verstehe dich sehr gut, für mich war das ein Grund zum Bund zu wechseln. 18 Monate "Lehrlingsgehalt" + Lern- & Prüfungsstress, nein Danke.

--- End quote ---

Danke dass du mich verstehst. Hab schon oft zu hören bekommen, dass es ja schon immer so war und man auch mit 1300 netto eine Wohnung, ein Auto, fünf Kinder und drei Hunde durchgebracht hat...

Ich versteh halt nicht, was der Sinn dahinter ist. Ich wechsle auf eine neue Stelle, mach diese dann ein paar Monate, mach dann für 18 Monate was ganz anderes um danach die gleiche Arbeit wie vorher zu machen. Nur dass ich mir dann wieder alles aufbauen darf...

Bastel:

--- Zitat von: vipisel am 23.02.2022 14:38 --- dass es ja schon immer so war

--- End quote ---

Genau das ist das Problem. Alle haben die Strapazen auf sich genommen, also musst du auch...  ::)

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

Go to full version