Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L

Öffentlicher Dienst oder Verbeamtung ?

<< < (6/7) > >>

WasDennNun:

--- Zitat von: Fakon am 09.03.2022 11:18 ---Maximalbeitrag GKV wird vermutlich bei 47 (mit Vorerkrankungen?) niedriger sein als 50% PKV Beamter.

--- End quote ---
Also als Beamte sollte man auch mit 47 und 2 Kinder durchaus eine PKV finden, die weniger als 700€ kostet, dass wäre ja ca. der Betrag für die GKV, oder?

Isie:
Als  Arbeitnehmer und Versicherter in der GKV zahlst du aber nur die Hälfte des Beitrages. Die andere Hälfte zahlt der Arbeitgeber.

Fakon:

--- Zitat von: WasDennNun am 09.03.2022 12:47 ---
--- Zitat von: Fakon am 09.03.2022 11:18 ---Maximalbeitrag GKV wird vermutlich bei 47 (mit Vorerkrankungen?) niedriger sein als 50% PKV Beamter.

--- End quote ---
Also als Beamte sollte man auch mit 47 und 2 Kinder durchaus eine PKV finden, die weniger als 700€ kostet, dass wäre ja ca. der Betrag für die GKV, oder?

--- End quote ---

Man zahlt nur 50% als GKV Versicherter Angestellter, als GKV Versicherter Beamter zahlst du 100%
Bsp.:
Beamter mit Kinder, freiwillige GKV: 885,26€
Angestellter mit Kinder, freiwillige GKV: 442,62€
Beamter ü40 mit Kinder und 50% Beihilfe: je nach Versicherung und Gesundheitszustand min. 350€, pro Kind min. 100€

Lars73:
@Fakon
Der Beamte zahlt in der GKV einen ermäßigten Beitrag (-0,6%-Punkte) (weil er keinen Krankengeldanspruch benötigt). Aber das ändert die Rechnung nur geringfügig.

Bob Kelso:

--- Zitat von: XTinaG am 06.03.2022 10:11 ---Als Tarifbeschäftigter kann man auch bundesweit gegen den eigenen Willen versetzt werden.

--- End quote ---

Und gegen seinen Willen "betriebsbedingt" entlassen werden!
Und gegen seinen Willen im Rentenalter sich mit Altersarmut auseinandersetzen zu müssen.
Und gegen seinen Willen nicht "beihilfeberechtigt" zu sein!

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version