Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion
Berufseinstieg Informatik
Johann:
--- Zitat von: Seehund2005 am 10.05.2022 18:42 ---Hallo,
ich hätte in diesem Zusammenhang auch eine Frage, vielleicht hat da ja jemand Erfahrungswerte:
wie hoch ist die Chance auf einen Berufseinstieg in den ÖD als Quereinsteiger in Informatik? Bewerbung auf Stellen E10, maximal E11 bei Informatikkenntnissen, die sich aus mehreren Informatik-Modulen aus einem anderen Studium ergeben und ausgehend davon, dass die Bewerbung auf Stellen erfolgt, deren Ausschreibungstext sich mit diesen Informatik-Modulen in weiten Teilen deckt.
Ich kenne es so, dass Quereinsteiger erst dann genommen werden, wenn keine regulären Bewerbungen vorliegen. Ist dies oft der Fall oder eher unwahrscheinlich? Wie viele Bewerbungen kommen überhaupt ungefähr auf eine reguläre Stelle?
Mal angenommen, der Quereinsteiger wäre am Ende der bestmögliche oder einzige Kandidat. Wird dieser dann genommen oder wird die Stelle erneut ausgeschrieben, in der Hoffnung, den Traumkandidaten zu bekommen?
Danke für Antworten.
--- End quote ---
Kommt sehr darauf an, wie die Ausschreibung gestaltet ist. Wird definitiv nach jemandem mit Informatik-Ausbildung bzw. Informatik/Wirtschaftsinformatik/Verwaltungsinformatik-Hochschulabschluss gesucht, bist du in der Runde formal raus. Bei uns passiert es aber recht häufig, dass Stellen nicht besetzt werden, weil sich nur formal unpassende Bewerber bewerben und die Stelle nicht besetzt wird. Dann wird die Stelle in etwas aufgeweichter Form ausgeschrieben mit bspw. "oder vergleichbaren Kentnissen", wo dann ein weitaus größerer Spielraum gegeben ist, welcher Bewerber eingestellt werden kann.
Also immer ruhig bewerben, wenn du weißt, dass du noch eine zweite Bewerbungsrunde abwarten könntest.
WasDennNun:
--- Zitat von: Seehund2005 am 10.05.2022 18:42 ---Hallo,
ich hätte in diesem Zusammenhang auch eine Frage, vielleicht hat da ja jemand Erfahrungswerte:
wie hoch ist die Chance auf einen Berufseinstieg in den ÖD als Quereinsteiger in Informatik? Bewerbung auf Stellen E10, maximal E11 bei Informatikkenntnissen, die sich aus mehreren Informatik-Modulen aus einem anderen Studium ergeben und ausgehend davon, dass die Bewerbung auf Stellen erfolgt, deren Ausschreibungstext sich mit diesen Informatik-Modulen in weiten Teilen deckt.
Ich kenne es so, dass Quereinsteiger erst dann genommen werden, wenn keine regulären Bewerbungen vorliegen. Ist dies oft der Fall oder eher unwahrscheinlich? Wie viele Bewerbungen kommen überhaupt ungefähr auf eine reguläre Stelle?
Mal angenommen, der Quereinsteiger wäre am Ende der bestmögliche oder einzige Kandidat. Wird dieser dann genommen oder wird die Stelle erneut ausgeschrieben, in der Hoffnung, den Traumkandidaten zu bekommen?
Danke für Antworten.
--- End quote ---
Ich bin dabei, dass bei uns die Beamten von ihren Ständedenken wegkommen und begreifen, welche Möglichkeiten die neue EGO bietet.
Bei uns werden daher zwar Bscler gewünscht, aber mit entsprechender Vita (oder Not wg. Stellenbesetzung) haben auch alle anderen (Quere oder FIler) eine reelle Chance und wurden und werden auch eingestellt.
Auch wenn es Bscler gab als Mitbewerber.
Navigation
[0] Message Index
[*] Previous page
Go to full version