Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion
Aufweichung der Coronaschutzmaßnahmen
WasDennNun:
--- Zitat von: Majon am 16.03.2022 13:22 ---Und ich kann absolut nicht nachvollziehen, warum die Bundesregierung in dieser heiklen Phase der Pandemie mit Rekordwerten bei den Inzidenzen und täglichen Todesfällen an den Plänen zur Lockerung festhält!
--- End quote ---
Ich schon, da wahrscheinlich die Inzidenz bei der letzten Grippewelle ebenfalls diese Dimension hatte.
--- Zitat ---Zumindest eine FFP2 Maskenpflicht im Einzelhandel, ÖPNV und überall dort im öffentlichen Raum, wo viele fremde Menschen aufeinandertreffen, sollte derzeit doch wohl obligatorisch sein! Zumal diese Maßnahme nicht nur äußerst effektiv ist, sondern auch keine nennenswerte Einschränkung für den Einzelnen bedeutet, aber definitiv viele Infektionen, deren Folgen (sowohl Long Covid und weitere gesundheitliche Folgen für die Betroffenen, als auch finanzielle Folgen, die erhebliche gesamtgesellschaftliche Auswirkungen haben werden) sowie viele Todesfälle verhindern würde!
--- End quote ---
Was mir fehlt ist, dass nicht der Schaden der durch die Maßnahmen wie Masken tragen etc. ausreichend erforscht wird, damit man eine evidenzbasierte Entscheidungsgrundlage mal hätte.
Denn ich möchte mich (und insbesondere Kinder) durchaus diversen Erregern aussetzen, damit mein Körper nicht degeneriert.
BAT:
--- Zitat von: Kat am 16.03.2022 12:22 ---
INwiefern sind die Tests beschwerlich? Die macht man doch zu Hause vor Arbeitsbeginn und geht wunderbar nebenbei beim Kaffee trinken. Da ist doch nichts beschwerlich.
--- End quote ---
Du musste auch Tests für Kureinrichtung, stationäre Maßnahmen machen und zwar vor Anreise und vor Ort. Wir haben schon zwei Kollegen, die jeweils über 600 km gefahren sind, um dann nach positiven Test sofort wieder abzureisen.
Was da für ein Schaden entsteht:
Sprit- und Zeitkosten der Kurgäste
Disponierung in den Kliniken
Arbeitsausfall am Arbeitsplatz (wer nicht AU holt, ist doof)
etc.
Vor allem: das sind zwei Fälle, die wirklich wieder dienstfähig werden müssen, wie lange die jetzt noch 1/3 Ihrer Leistungsfähigkeit haben...
Und das ist nur ein Beispiel von vielen. Die Hospitäler haben auch bei der elektiven Belegung mehr Probleme mit der Separation als mit dem Virus, etc. pp.
Finanzer:
--- Zitat von: XTinaG am 16.03.2022 13:27 ---Angstmichel.
--- End quote ---
Ich will den alten Spid zurück.
BAT:
--- Zitat von: Johann am 16.03.2022 12:24 ---Bei meinem anstehenden Urlaub habe ich nicht Angst, dass ich ganz dolle an Corona erkranke, sondern dass ich mich vor Antritt nachweislich mit Corona infiziere und trotz sehr wahrscheinlich milder Symptome zum Straftäter würde, würde ich den Urlaub dennoch antreten, um dem vielen gezahlten Geld auch einen Nutzen zuzuführen.
Dreifach geimpft und nur Angst vor der Quarantäne. Corona ist nebensächlich.
--- End quote ---
Wie wird man denn "nachweislich mit C infiziert"?
Flying:
--- Zitat von: Majon am 16.03.2022 13:22 ---Da ich seit gut 2 Jahren meine privaten Kontakte konsequent auf das unbedingt Notwendige beschränke und sämtliche Örtlichkeiten, in denen ich auf viele fremde Menschen treffen könnte, wie zum Beispiel Restaurants, Bars sowie den ÖPNV komplett meide, besteht für mich, als 3-fach Geimpfte, das einzige Risiko einer Infektion einmal wöchentlich beim Einkaufen sowie 5 mal wöchentlich am Arbeitsplatz. Durchgehendes Homeoffice kam für mich leider nicht in Frage, da ich für meine Arbeit zwingend Zugriff auf die Akten benötige und diese aufgrund von Datenschutzregeln nicht mit nach Hause nehmen darf.
Bei Einkaufen schütze ich mich durch das Tragen einer FFP2 Maske, akribischer Desinfektion meiner Hände sowie weitest möglicher Abstandshaltung.
Bisher galt in meiner Dienststelle, dass man außerhalb des eigenen Büros überall eine (medizinische) Maske zu tragen hat. Außerdem galt die 3 G Regel, die auch kontrolliert wurde. Und Publikum kam nur nach Terminvereinbarung ins Haus, musste eine medizinische Maske tragen und sich vor dem Eintreten die Hände desinfizieren, so dass das Risiko einer Infektion durch die Maßnahmen weitest möglich minimiert war.
Für die Zukunft sehe ich diesbezüglich allerdings mehr als schwarz!
Ab dem 21.03.2022 ist die Verwaltung wieder für jedermann frei zugänglich und die Maskenpflicht wird wohl spätestens ab dem 04.04.2022 wegfallen.
Abstand hält beim Einkaufen jetzt schon kaum noch jemand und sobald die Maskenpflicht im Einzelhandel wegfällt, werden wieder nahezu alle ihre Viren ungefiltert in die Raumluft atmen.
Es geht dabei ja nicht nur um Corona - seit Beginn der Pandemie hatte ich glücklicher Weise nicht eine einzige Infektion! Keine Erkältung, keinen Magen-Darm Infekt, absolut gar nichts!
Selbstverständlich werde ich auch zukünftig beim Einkaufen und überall dort, wo ich notgedrungen auf fremde Menschen treffe, eine FFP2 Maske tragen, aber wenn seitens meiner Mitmenschen keinerlei Rücksicht mehr genommen und auf Abstand halten und Maske tragen verzichtet wird, werde ich mich höchstwahrscheinlich leider irgendwann auch mit Corona infizieren...
Ich hoffe, dass ich dann nicht zu den 10-15% gehöre, die Long Covid bekommen, oder zu denen, die trotz Impfung einen schweren Verlauf erleiden, oder gar an den Folgen der Infektion versterben!
Und ich kann absolut nicht nachvollziehen, warum die Bundesregierung in dieser heiklen Phase der Pandemie mit Rekordwerten bei den Inzidenzen und täglichen Todesfällen an den Plänen zur Lockerung festhält!
Zumindest eine FFP2 Maskenpflicht im Einzelhandel, ÖPNV und überall dort im öffentlichen Raum, wo viele fremde Menschen aufeinandertreffen, sollte derzeit doch wohl obligatorisch sein! Zumal diese Maßnahme nicht nur äußerst effektiv ist, sondern auch keine nennenswerte Einschränkung für den Einzelnen bedeutet, aber definitiv viele Infektionen, deren Folgen (sowohl Long Covid und weitere gesundheitliche Folgen für die Betroffenen, als auch finanzielle Folgen, die erhebliche gesamtgesellschaftliche Auswirkungen haben werden) sowie viele Todesfälle verhindern würde!
--- End quote ---
Klingt irgendwie anstrengend...
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version