Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L
Verhandlungsspielraum bei Stufenzuordnung
Lars73:
Die Verhandlungsposition von guten Bewerbern ist ziemlich gut und in der Regel besser als später eine Zulage zu erreichen. Wenn man nur eine Chance auf eine Einstellung hat muss man halt schauen. Aber mit guter Qualifikation und etwas Flexibilität hinsichtlich der Wahl des Arbeitsplatzes hat man gute Karten. Wenn es bei Behörde A nicht klappt fängt man halt bei Behörde B an.
E15TVL:
Wird die Verhandlungsposition denn nach 6 Monaten - wenn a) alle Mitbewerber weg sind und b) man sich schon bewiesen hat - etwa schlechter, wenn man glaubhaft versichern kann andernfalls zu wechseln?
Lars73:
Bei uns wäre die Anerkennung der gesamten förderlichen Berufserfahrung kein Problem. Aber die Möglichkeit nach mit der Zulage wird nur im Bereich IT genutzt.
Es gibt einige Behörden/Arbeitgeber welche die Nutzung der Zulage einschränken und ggf. von der Zustimmung anderer Stellen abhängig machen.
WasDennNun:
--- Zitat von: E15TVL am 16.03.2022 11:39 ---Wird die Verhandlungsposition denn nach 6 Monaten - wenn a) alle Mitbewerber weg sind und b) man sich schon bewiesen hat - etwa schlechter, wenn man glaubhaft versichern kann andernfalls zu wechseln?
--- End quote ---
Natürlich nicht.
Aber wenn man in Stufe 2,3,4 wegen Anerkennung der förderlichen Zeiten eingestellt wird, dann kann man ebenfalls noch nach der Zulage greifen, wenn man sich bewährt hat.
Gehaltsverhandlungen sind halt Pokerspiele und wenn man nicht daran glaubt, dass man trotz der Forderung nach Stufe 2,3,4 genommen wird, dann muss man halt sich mit weniger begnügen und nur das Mindestmaß annehmen (hier Stufe 1) oder sich ein AG suchen, der bereit ist, das Entgelt zu bezahlen, welches man haben möchte.
Obwohl tariflich unbeachtlich ist da aber eine Promotion schon ein mentales Argument und selbst der naivste kalkriesel Personaler versteht das Argument, dass man nicht gewillt ist von Stufe 4 auf Stufe 1 zurück zufallen (innerhalb des öDs)
Hier denke ich sollte locker (sofern nicht billigere genauso gute Mitbewerber da sind) die Stufe 3 drin sein, da das in die Mentale Birne der Personaler noch als Ausgleich für die nicht vorhanden einschlägige Berufserfahrung durchgeht.
Bei der Stufe 4 werden sie idR zickig, die armen Personaler.
WasDennNun:
--- Zitat von: Lars73 am 16.03.2022 11:46 ---Bei uns wäre die Anerkennung der gesamten förderlichen Berufserfahrung kein Problem. Aber die Möglichkeit nach mit der Zulage wird nur im Bereich IT genutzt.
Es gibt einige Behörden/Arbeitgeber welche die Nutzung der Zulage einschränken und ggf. von der Zustimmung anderer Stellen abhängig machen.
--- End quote ---
So ist es auch bei uns.
Bei uns werden die Zulagen auch nur dann bezahlt, wenn schriftlich glaubhaft gemacht und "nachgewiesen" wird, dass realer Wechselwille da ist und man die Person auch wirklich halten will (bei IT der Regelfall).
Mal verzockt der AG sich , mal der AN.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version