Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion
Ukraine
Kat:
Nein. Bei uns im Jugendamt sind bisher keine Geflüchteten UMA angekommen. WEder aus der Ukraine noch aus Afghanistan.
BAT:
--- Zitat von: yamato am 21.03.2022 06:53 ---Die Arbeit im JC muss dann halt von den verbliebenen MAs gemacht werden. Die Hilfe ist erstmal für ca. 2 Monate angedacht.
--- End quote ---
Die Sanktionen wurden doch abgeschafft. Gibt doch nicht mehr so viel zu tun. Vermittlung in den Arbeitsmarkt oder in das SGB XII wurde ja noch nie wirklich gemacht. ;)
Kat:
Auch sanktioniert wurde noch nie so wie es hätte sein müssen. Das was Du aufzählst ist aber alles Arbeit der Vermittler. Der Leistungsbereich dürfte immer noch mehr zu tun haben als vor Corona.
BAT:
--- Zitat von: Kat am 21.03.2022 09:57 ---Auch sanktioniert wurde noch nie so wie es hätte sein müssen. Das was Du aufzählst ist aber alles Arbeit der Vermittler. Der Leistungsbereich dürfte immer noch mehr zu tun haben als vor Corona.
--- End quote ---
Er hat soviel zu tun, weil sie noch im SGB II sind. ;)
Aber wir kommen vom Thema ab, wobei es noch immer nicht klar ist, was TE denn überhaupt so interessiert und warum...
Wdd3:
--- Zitat von: yamato am 21.03.2022 07:56 ---Wird allerdings schwierig werden für die Kollegen sich wieder an die steinzeitliche Technikausstattung in den Berliner Bezirksämtern zu gewöhnen. Ein Kollege hat sich schon gefragt ob er Meißel und Tontafel mitnehmen sollte zur Aufnahme der Anträge :-)
Auch die Flüchtlinge aus der Ukraine wird das schockieren mit was hier noch gearbeitet wird.
--- End quote ---
Die Flüchtlinge aus der Ukraine sind schon bei der Registrierung schockiert/überrascht. Sie müssen draußen Schlange stehen, Zettel mit Stift auf Papier ausfüllen und wundern sich weil so etwas in der Ukraine digital gemacht wird. ???
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version