Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

Verdi und die verkaufsoffenen Sonntage

<< < (21/22) > >>

BAT:
Vor oder nach der Schule noch Schweine füttern. Arbeitsfreie Sonntage gab es insofern in meiner Kindheit nicht. Mag sein, dass diese einem insofern noch wertvoller sind als Anderen.

was_guckst_du:
....meine Eltern waren selbständig...in der Woche waren ich und meine älteren Geschwister Schlüsselkinder mit Unterstützung von Oma, die jeden morgen zu Fuß angewackelt kam und abends ebenso wieder ging (war eine ganz liebe Frau)...Samstag musste ich teilwiese im elterlichen Betrieb helfen...Sonntags mussten ich oder meine Geschwister mit Papa den Betrieb putzen und anschließend mit ihm zum "Frühschoppen", bis mittags der Sonntagsbraten auf dem Tisch stand... 8)

...die Frühschoppenkneipe gehörte meinem Onkel...war also gleichzeitig ein Verwandtenbesuch... ;D

BAT:
Meist konnte man die Kinder vor lauter Rauch gar nicht sehen.  ;)

was_guckst_du:
...stimmt :D....aber Hauptsache, Papa spendierte Geld für den "Flipper".... ;D

Kaiser80:

--- Zitat von: was_guckst_du am 05.04.2022 14:59 ---...stimmt :D....aber Hauptsache, Papa spendierte Geld für den "Flipper".... ;D

--- End quote ---
Oder die roten kandierten Erdnüsse...
Ja das waren noch Zeiten.
Sonntags war (Dorf) Fussball. Und da war der Spruch "Das ganze Dorf ist da" auch wörtlich zu nehmen. 9:00/9:30 Messe, 11:30 Mittag oder Gaststätte und ab 13:00 Sportplatz.  Hauptsache Sonntags war die Bierbude versaufsoffen äähh verkaufsoffen...


Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version