Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

Welche Fragen als Bewerber stellen?

(1/7) > >>

kleines:
Hallo,

am Ende eines Vorstellungsgespräch wird man ja meistens gefragt, ob man noch Fragen hat.

Wenn nun alles schon vom AG erwähnt wurde und man sonst keine Fragen hat, einfach nichts mehr Fragen oder welche Fragen sollte oder muss man auf jeden Fall stellen?

Ich hatte jetzt z. B. ein Vorstellungsgespräch, da ging es um mehrere Stellen in der Ausländerbehörde, die händeringend Personal benötigen. Ich fragte, wie groß das Team sei und wie man sich die Einarbeitung für mich als jemanden, der keine Ahnung hat (habs anders formuliert!), vorstellt. Die Frage bzgl. der Einarbeitung kam gefühlt weniger gut an. :-(

Manchmal erhält man vom AG ja tatsächlich im Gespräch bei der Vorstellung der Anwesenden und den Aufgaben usw. schon viele Infos, die vielleicht nicht in der Anzeige stehen, z. B. neben der Vergütungsgruppe. Aber wenn man nun z. B. keine Infos bzgl. folgender Punkte erhält, sind Fragen danach ok und sogar gut oder eher kontraproduktiv und ermüdend:

- geplante Eingruppierung, evtl. Erfahrungsstufe
- möglicher Beginn
- Arbeitszeiten
- Gleitzeit vorhanden
- Teamgröße
- Hierarchie
- Einarbeitungsplan
- bis wann man hoffentlich möglichst positive Rückmeldung erhält
...

Danke Euch.

Schöne Grüße

Flying:
Frag halt, was dir wichtig ist - da gibt kein Pauschalrezept.

Wenn Fragen nach Einarbeitung negativ angesehen werden, würde ich mir gut überlegen, ob ich da arbeiten will

WasDennNun:
Wie ist das Essen in der Kantine? ist aber auch nicht so die Bringer Frage

was_guckst_du:
...wird HomeOffice angeboten?
...wie ist der allgemeine Stand der Digitalisierung in der Verwaltung?
...welche Fortbildungsmöglichkeiten gibt es?

Schokobon:
...ungern.
...wir sitzen uns persönlich gegenüber anstatt Video-Skype. Das sagt alles.
...also Möglichkeiten gäbe es genug.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

Go to full version