Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L
Warum bekommen nur Beamte den Familienzuschlag?
Bastel:
--- Zitat von: PetH44 am 03.05.2022 21:57 ---Moment - zumindest in Bayern erhalten doch die Beamte auch die/eine Jahressonderzahlung (Art. 82 - 87 BayBesG)?
Meines bescheidenen Wissens nach sogar in einem höheren Umfang als die TBler?!
--- End quote ---
Gibts in Bayern noch. Prozentual fahren die höheren Dienstposten damit sogar besser als die TBler.
Oft wurde die JSZ der Beamten erst einmal ordentlich gekürzt und dann in die monatliche Besoldung integriert, siehe Bund...
An TE: In Hessen gibt es noch die Karnickelprämie.
Kaiser80:
--- Zitat von: Albeles am 03.05.2022 15:50 ---Ich hab mal eine Frage. Warum bekommen Tarifangestellte im TV-L eigentlich nicht auch einen Familienzuschlag? Oder gab es den mal und der wurde abgeschafft?
Unsere Tarifabschlüsse werden doch auch auf die Beamten übertragen, oder? Klingt irgendwie ungerecht. Oder hab ich da einen Denkfehler? Wäre das kein Punkt für die nächsten Verhandlungen?
Oder spricht etwas dagegen?
--- End quote ---
Aus meiner bescheidenen Erinnerung wurden die Ortszuschläge (=Kinderzuschlag) seinerzeit zumindest im TVÖD u.a. zur allgemeinen Steigerung der Tabellenentgelte und insb. der LOB "verfrühstückt". Die Historie für den/die TVL ist mir da leider unbekannt. Insb. da es ja im TVL kein LOB (mehr) gibt?
Max:
--- Zitat von: Albeles am 03.05.2022 15:50 ---Klingt irgendwie ungerecht.
--- End quote ---
Meines Erachtens ist es genau anders rum. Die Zahlung einer Reproduktionsprämie ist ungerecht.
Bei Beschäftigten ist es einfacher und es sollte klar sein, dass man für seine Arbeit und Leistung entlohnt werden sollte und nicht wegen privaten Angelegenheiten.
Bei den Beamten und der Alimentation kann man zwar Gründe herleiten warum es Familienzuschläge geben kann, aber aus meiner Sicht ist das einfach eine Sparmaßnahme. Idealer Weise sollten die Grundgehälter ausreichend bemessen sein, damit die Beamten auch ohne Zuschläge ausreichend alimentiert sind. Erst ab dem 3. oder 4. Kind könnte man vielleicht über eine Reproduktionsprämie nachdenken, damit die Grundgehälter nicht komplett aus dem Ruder laufen.
Albeles:
Danke für die Antworten.
Ich wollte damit auch gar nicht eine Pro - Kontra Diskussion gegen Beamte oder Kinderlose ankurbeln. Hatte das einfach gelesen und mich gefragt warum da zwischen TB und Beamten unterschiede sind.
Ich kann auch jeden Kinderlosen verstehen, der sagt: das wäre unfair. Und ich kann auch jeden mit Kindern verstehen der sagt: Das wäre echt eine Entlastung.
Habt einen schönen Tag und
"May the 4TH be with you"
Kaiser80:
--- Zitat von: Albeles am 04.05.2022 08:32 ---
Ich kann auch jeden Kinderlosen verstehen, der sagt: das wäre unfair. Und ich kann auch jeden mit Kindern verstehen der sagt: Das wäre echt eine Entlastung.
--- End quote ---
Dafür lassen (passier ja auch immer wieder) sich mit Leichtigket Lösungen abseits der TB/Beamtenwelt finden...
Höhe Kinder- und Grundfreibeträge, Steuerprogression, SV-Beiträge.
--- Zitat von: Albeles am 04.05.2022 08:32 ---Danke für die Antworten.
Ich wollte damit auch gar nicht eine Pro - Kontra Diskussion gegen Beamte oder Kinderlose ankurbeln.
--- End quote ---
Ich sehe es so: Die Diskussion über Pro-Kontra Entgelte vs Alimentation, AV vs "Urkunde", AG vs Dienstherr ist einfach sooooo "drüber". Sicher, kann man immer mal neu über (notwendige) Veränderungen nachdenken, aber "et is wie et is"
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version