Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion
Einschätzung zur Hamburg Zulage
Roland80:
Meinst du mit Stellenzulage die Strukturzulage?
Und wieso passiert da nicht mehr seitens der Beamten? Sind die damit alle so einverstanden?😂 scheinbar können die sich wohl alle ein Leben dort leisten
Sozialarbeiter:
Ausgestrahlt am 03.07.2023, 19:30 Uhr im NDR / Hamburg Journal. Der erste Beitrag, die ersten 3-4 Minuten. Start ab 00:45.
https://www.ardmediathek.de/video/hamburg-journal/hamburg-journal-oder-03-07-2023/ndr/Y3JpZDovL25kci5kZS9wcm9wbGFuXzE5NjMzODE4OV9nYW56ZVNlbmR1bmc
Update Juli:
Hamburg, Bremen und Berlin waren gemeinsam auf dem Gänsemarkt und haben Hamburgs Finanzsenator / TdL Verhanungsführung Herrn Dressel 30 Brandbriefe übergeben.
Besonders dramatisch ist die Lage wohl bei Feuerwehr, Jugendamt/ASD und der Fachstelle für Wohnungsnotfälle.
teclis22:
Nach allem was man über den Flurfunk über die politische Lage in der Finanzbehörde hört, ist die lage dort wohl mehr als angespannt. Der Senator stellt sich auf äußerst harte Verhandlungen ein. Ziel: Kosten so gering halten wie möglich.
OpaJürgen:
Danke, dass ihr den Druck aufrecht erhaltet! Wobei er sich zum Thema „Hamburg-Zulage“ ja deutlich ablehnend positioniert hat, indem er sagte, dass es nichts geben werde, womit er aus der Tarifgemeinschaft der Länder ausscheren würde? Es ist wirklich absurd und unverständlich, dass die deutlich höheren Lebenshaltungskosten in HH nicht berücksichtigt werden. Und früher gab es ja sogar schonmal eine entsprechende Ortszulage.
Bezüglich den Verhandlungen ab Herbst im TV-L wäre alles unter dem Ergebnis im TVöD für die Beschäftigten nicht vermittelbar und das war ja bereits ein deutlicher Reallohnverlust. Befürchte aber auch, dass die Länder soweit drücken werden, wie möglich…
PiA:
--- Zitat von: OpaJürgen am 06.07.2023 07:58 ---Wobei er sich zum Thema „Hamburg-Zulage“ ja deutlich ablehnend positioniert hat, indem er sagte, dass es nichts geben werde, womit er aus der Tarifgemeinschaft der Länder ausscheren würde? Es ist wirklich absurd und unverständlich, dass die deutlich höheren Lebenshaltungskosten in HH nicht berücksichtigt werden. Und früher gab es ja sogar schonmal eine entsprechende Ortszulage.
--- End quote ---
Das verstehe ich so, dass es die Hamburg-Zulage nur in Abstimmung der TdL geben wird. HH konkurriert als Stadtstaat auf Ebene der Landesaufgaben mit dem TV-L in Niedersachsen und Schleswig-Holstein und auf Ebene der Kommunalaufgaben mit dem TVöD in den Nachbarkommunen.
Dass insb. Nds. und S-H nicht jubilieren, wenn HH ihnen durch die HH-Zulage AN abwerben könnte, ist nachvollziehbar.
Also muss HH - wenn es denn eine Zulage zahlen und in der TdL bleiben möchte - das auch dort abstimmen (Betrag, Bezugsberechtigte etc. pp.). Als Nds würde ich HH was husten, wenn die Zulage an "meine Ex-AN" gezahlt würde, die "bei mir" "günstig" wohnen und künftig des Geldes wegen für 49 EUR/Monat nach HH pendeln.
Die sog. "München-Zulage" wird auch nicht jedem AN, sondern "nur" denjenigen mit dienstlichem Wohnsitz bzw. Hauptwohnsitz im „Verdichtungsraum München“ gewährt und ist sozial gestaffelt.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version