Beamte und Soldaten > Beamte der Länder
[NW] Berechnung Erfahrungsstufe für Verbeamtung bei Wegfall der zweiten Stufe
WasDennNun:
--- Zitat von: armdran am 17.05.2022 21:08 ---Hi, dankei für deine Antwort.
Die Idee meiner Abteilung ist meine Probezeit auf ein Jahr zu verkürzen und mich dann gemäß der Verordnung über die Laufbahnen
[...]
auf die A11 zu setzen und dann ein weiteres Jahr später auf die A12. Aber in irgendeiner Form was schriftliches, dass es so (oder anders) laufen kann, bekomme ich natürlich nicht.
--- End quote ---
Nein, natürlich nicht, dass wäre auch nicht rechtmäßig.
Bei uns hängt das ganz auch noch von der "Rückennummer" ab, ob man befördert wird.
Kann ja sein, dass bei euch gewürfelt wird, glaube ich aber nicht.
--- Zitat ---Von daher ist das nur ein Lippenbekenntnis und ich habe da so meine Zweifel, dass die Verwaltung dem Antrag der Fachabteilung folgen wird. Aktuell will man mich wohl nur sehr billig binden. Von den Aufgaben her würde meine Masterabschluss passen. Nur die Beamtenlaufbahn ist halt die falsche.
--- End quote ---
Ja, offensichtlich wirst du entweder belogen oder deine Ahnungslosigkeit wird ausgenutzt oder die glauben selber dran, dass die es machen können und verschweigen die Pitfalls...
--- Zitat ---Langfristig soll es dann auch eine A13 werden, was aber einen Laufbahnwechsel beinhaltet, wo ich mit meinem Master eigentlich auch nicht so wirklich gut drauf passe.
--- End quote ---
Bevor du Beamter wirst, solltest du dich wirklich etwas mehr mit dem Beamtentum auseinandersetzen.
Klar kannst du auch A13 werden (idR so in 1X jahren, wenn du einen entsprechenden gD Posten gefunden hast und vorher A12 wurdest und deine Beurteilungen gut genug waren)
Und mit einem Master könntest du locker bei A13 hD einsteigen, wenn du eine entsprechende Posten suchen würdest.
Ich habe als Dipl. Informatiker mehrfach diese Möglichkeit ausgeschlossen, weil ich mehr vom Leben haben wollte als meinem Dienstherren zu dienen.
Kind und Kegel trotzdem durchgebracht und munter zwischen öD und pW gewechselt.
Also pass bitte auf und sei nicht Naiv.
Informatiker mit Master die sich auf A13 verbeamten lassen, werden durchaus in Bonn etc. gesucht.
Organisator:
--- Zitat von: armdran am 17.05.2022 17:34 ---Leider muss ich hier so um jede Erfahrungsstufe kämpfen, da der Wechsel von E12/6 zu A10/8 finanziell sehr bitter ist. Ich bin verheiratetet und habe zwei Kindern. Im direkten Vergleich werde ich da ca. 400€ netto weniger pro Monat haben und natürlich behält es sich der Dienstherr (nicht meine Fachabteilung) vor, dann erstmal zu schauen, wann eine Beförderung zu A11 und A12 möglich sein wird.
Ich finde es schon sehr unverschämt, dass ich dann bald als A10er der Teamleiter von zwei Personen sein werde, die beide höhere Gehaltsgruppen haben werden.
--- End quote ---
Abgesehen davon, dass eine Verbeamtung neben finanziellen Aspekten noch viele andere Folgen hat, warum willst du dich denn verbeamten lassen, wenns schon beim Geld nicht passt?
Ansonsten spiegeln Entgelt- und Besoldungsgruppen außer bei der Bundeswehr keine Hirarchie wider.
armdran:
Es würde ja langfristig beim Geld passen, wenn ich den (mindestens) die A12 bekommen würde. Wenn das sauber durchläuft (ein Jahr Probe, dann A11 und dann nach einem weiteren Jahr die A12), würde ich ab 2030 finanziell besser da stehen.
Außerdem sind die Chancen weiter hoch zu kommen in der Beamtenlaufbahn besser. Im TV-L würde ich bis an das Ende aller Tage in der E12 bleiben, da es hier einfach keine Stellen gibt. Auch denke ich das die PKV und Pension besser sind als GKV und Rente+VBL.
Auch wenn ich es in meinem Fall für ziemlich bescheuert halte diese Laufbahn von A10 zu A11 zu A12 zu durchlaufen. Ich habe schließlich die fachlichen Qualifikationen, sonst wäre ich ja nicht in der E12. Aber das sind nun mal die Regeln.
Ähnlich dämlich finde ich, dass man im TV-L bei einer Höhergruppierung ggf. runter gestuft wird und seine bisherige angesammelte Arbeitszeit zum Erreichen der nächsten Stufe resettet wird. Wohingegen Beamte die angesammelte Zeit behalten.
Aber wir schweifen hier ab...
Meine Ursprungsfrage bezog sich ja auf die Stufenzuordnung. Ich werde also zwei Jahre meiner Erfahrung zum Erreichen der dritten Stufe verlieren, weil es diese aktuell noch gibt?
Organisator:
--- Zitat von: armdran am 18.05.2022 10:39 ---Es würde ja langfristig beim Geld passen, wenn ich den (mindestens) die A12 bekommen würde. Wenn das sauber durchläuft (ein Jahr Probe, dann A11 und dann nach einem weiteren Jahr die A12), würde ich ab 2030 finanziell besser da stehen.
Außerdem sind die Chancen weiter hoch zu kommen in der Beamtenlaufbahn besser. Im TV-L würde ich bis an das Ende aller Tage in der E12 bleiben, da es hier einfach keine Stellen gibt. Auch denke ich das die PKV und Pension besser sind als GKV und Rente+VBL.
Auch wenn ich es in meinem Fall für ziemlich bescheuert halte diese Laufbahn von A10 zu A11 zu A12 zu durchlaufen. Ich habe schließlich die fachlichen Qualifikationen, sonst wäre ich ja nicht in der E12. Aber das sind nun mal die Regeln.
Ähnlich dämlich finde ich, dass man im TV-L bei einer Höhergruppierung ggf. runter gestuft wird und seine bisherige angesammelte Arbeitszeit zum Erreichen der nächsten Stufe resettet wird. Wohingegen Beamte die angesammelte Zeit behalten.
Aber wir schweifen hier ab...
Meine Ursprungsfrage bezog sich ja auf die Stufenzuordnung. Ich werde also zwei Jahre meiner Erfahrung zum Erreichen der dritten Stufe verlieren, weil es diese aktuell noch gibt?
--- End quote ---
Auch wenns weiter abschweifen ist...
Du bist E 12, du hast einen Master. Du bist im IT-Bereich. Im Tarifbereich ists daher viel einfacher möglich, schneller weiterzukommen und viel (mehr) Geld zu verdienen. E13, E14 - kein Problem. IT-Zulage - ebenso. Verkürzung der Stufenlaufzeit - auch möglich.
Wenn du nicht lebenslang bei deiner jetzigen Behörde bleiben willst, würde ich mir das mit der Verbeamtung sehr gut überlegen, zumal es eben keine Gewissheit gibt einigermaßen schnell befördert zu werden.
Pension vs. Rente+Betriebsrente macht keinen entscheidenden Unterschied
PKV dürfte auch jetzt schon gehen
Haste mal über die weiteren Beamtenpflichten nachgedacht (und wenn es nur mehr Arbeit pro Woche und kein Weihnachtsgeld ist...)
clarion:
@armdran, ja, ein bleibt bei den berechneten Stufen.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version