Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L

fehlende Zustimmung bei Bitte um Auflösungsvertrag

<< < (3/3)

WasDennNun:
Muss ich raussuchen, welches Urteil das so abgeleitet hat

nined:
Die Personalabteilung sagt ganz klar, Auflösungsvertrag jederzeit in gegenseitigem Einverständnis möglich,der Antrag muss über den Vorgesetzen an die Personalabteilung gerichtet werden. Und da ist eben der Haken. Mein Chef unterschreibt nicht.

Isie:
Das bedeutet, dass ein "Dienstweg" eingehalten werden muss, was ziemlich normal ist. Dein Chef ist verpflichtet, deinen Antrag weiterzuleiten. Aber es hindert ihn niemand, Bedenken anzumelden oder je nach den Gepflogenheiten bei euch sogar ausdrücklich zu dokumentieren, dass er einen Auflösunhsvertrag ablehnt.

was_guckst_du:

--- Zitat von: nined am 03.06.2022 18:02 ---Die Personalabteilung sagt ganz klar, Auflösungsvertrag jederzeit in gegenseitigem Einverständnis möglich,der Antrag muss über den Vorgesetzen an die Personalabteilung gerichtet werden. Und da ist eben der Haken. Mein Chef unterschreibt nicht.

--- End quote ---

...dann eben der Personalabteilung mitteilen, dass dein Chef das "Problem" durch Aussitzen zu lösen versucht sowie - wenn vorhanden - die Personalvertretung einschalten...

nined:
Danke, der Personalabteilung lag alles gleichzeitig vor. Auch Sie haben direkt Kontakt zu meinem Chef aufgenommen, auch hier kam keine Rückmeldung. Die Personalabteilung versucht es heute für mich zu klären. Von mir aus kann er auch " nein" sagen, ich brauche nur nach 14 Tagen mal eine Rückmeldung damit ich mit dem neuen Arbeitgeber sprechen kann, dass es dann erst zum 1.1.23 klappt. Dieses totschweigen ist echt nerven aufreibend

Navigation

[0] Message Index

[*] Previous page

Go to full version