Beamte und Soldaten > Beamte des Bundes und Soldaten
Pkv Verbeamtung
Bastel:
--- Zitat von: bnt am 19.06.2022 13:22 ---Am Tonfall merkt man schon welchen Nerv man getroffen hat ;) Ich werde ihnen hier nicht meine Steuer öffentlich vorbeten. Ich kann nur sagen für mich ist die GKV billiger.
Wenn sie das nicht glauben, auch ok. Kann ich mit leben. Ich weis das es für mich passt ;)
Wenn zumindest bei manchen die Info ankam, man muss sich nicht zwingend PKV versichern, dann hat es sich gelohnt.
Leider wird das Thema Geld etc immer sehr emotional geführt ::)
--- End quote ---
Warum sollte irgendjemand denken, dass die PKV zwingend ist?
Die GKV kostet in der Pension ca. 15% vom Brutto oder? Wie kann die bei dir dann nur 180€ ausmachen?
WasDennNun:
--- Zitat von: bnt am 19.06.2022 13:22 ---Am Tonfall merkt man schon welchen Nerv man getroffen hat ;)
--- End quote ---
Mich betrifft es ja nicht, ich bin halt nur ein interessierter Mensch der versucht Dinge zu verstehen.
und habe einen Hass gegen Milchmädchenrechnungen, ja den Nerv haben sie getroffen.
--- Zitat ---Ich werde ihnen hier nicht meine Steuer öffentlich vorbeten.
--- End quote ---
Das ist nicht notwendig, aber trotzdem könnte sie die Zahlen darlegen.
--- Zitat --- Ich kann nur sagen für mich ist die GKV billiger.
--- End quote ---
Das mag sein, ich möchte ja nur verstehen wie es dazu kommt, dass dies via Steuer so zu sein scheint..
--- Zitat ---Wenn sie das nicht glauben, auch ok. Kann ich mit leben. Ich weis das es für mich passt ;)
--- End quote ---
Ich kann grundsätzlich nicht nachvollziehbare Behauptungen nicht glauben. Und sie dürfen gerne weiter glauben, dass es für sie passt.
--- Zitat ---Wenn zumindest bei manchen die Info ankam, man muss sich nicht zwingend PKV versichern, dann hat es sich gelohnt.
--- End quote ---
Ja, das ist auch stets mein Credo: zwingend PKV ist bullshit, es kommt immer auf die Konstellation an.
So wie es Bullshit ist darüber zu jammern, dass die armen Beamten so teuer PKV zahlen müssen und die Angestellten es so gut habe.
Fazit:
Also wollen oder können sie leider keine nachvollziehbaren Zahlen vorlegen.
Ich möchte ja einfach nur nachvollziehen können, warum die Steuer bei der Wahl PKV zu GKV einen Ausschlag geben können soll!
Wenn ich es richtig verstehe, dann behaupten Sie, dass sie durch die vermeintlich höheren Steuerersparnisse, die sie durch die GKV haben, die GKV günstiger ist als die PKV.
Habe ich das Richtig verstanden?
Folgende Rechnung: Bund A11 Stufe 8 Single: 57.995,64 Brutto
Ohne PKV/GKV:
44112 Netto Gehalt
400€ Monatliche pkv (4800 im Jahr):
45271,64 Netto Gehalt
nach Abzug PKV (4800€) 40471,64€ bleiben auf dem Konto
GKV: 14,9%
45442,64€ Netto Gehalt (Da haben sie ja Recht! Sie bekommen Netto mehr Raus als der mit der PKV!
nach Abzug von GKV (8.641,35) bleiben wieviel auf dem Konto??
Was ist da die günstigere Variante?
Schade das sie da nicht erhellend einen Beitrag zu geben wollen.
Hier die Links zum Rechner:
https://rechner24.info/lohnsteuer/rechner?jahr=2022&STKL=1&F=&RE4=57995.64&LZZ=1&ZKF=0&KG=0&PVZ=&LAND=bw&KIRCHE=0&LZZFREIB=&LZZFREIB_LZZ=2&LZZHINZU=&LZZHINZU_LZZ=2&RENTE=0&PKV=1&PKPV=400&progwerte=&progwerte=&oed=1&TEXT=Beamte+Bund+2022+%7C+Besoldungsgruppe+A11%2C+Stufe+8%2C+Tabelle+01.04.2022+-+31.12.2022%3F&ck=57995.64&tmp=44112.64&url=%2Fc%2Ft%2Frechner%2Fbeamte%2Fbund%3Fid%3Dbeamte-bund%26g%3DA_11%26s%3D8%26f%3D0%26z%3D100%26zulage%3D%26stkl%3D1%26r%3D0%26zkf%3D0
https://rechner24.info/lohnsteuer/rechner?jahr=2022&STKL=1&F=&RE4=57995.64&LZZ=1&ZKF=0&KG=0&PVZ=0&LAND=bw&KIRCHE=0&LZZFREIB=&LZZFREIB_LZZ=1&LZZHINZU=&LZZHINZU_LZZ=2&RENTE=0&PKV=4&PKPV=&progwerte=&progwerte=&oed=1&TEXT=Beamte+Bund+2022+%7C+Besoldungsgruppe+A11%2C+Stufe+8%2C+Tabelle+01.04.2022+-+31.12.2022%3F&ck=57995.64&tmp=44112.64&url=%2Fc%2Ft%2Frechner%2Fbeamte%2Fbund%3Fid%3Dbeamte-bund%26g%3DA_11%26s%3D8%26f%3D0%26z%3D100%26zulage%3D%26stkl%3D1%26r%3D0%26zkf%3D0
Ach ja und wenn ich PKV/GKV als vollabzugsfähigen Betrag eingeben komme ich zu folgendem Ergebniss:
GKV: Netto 47461,64 - 8.641,35
PKV: Netto 46011,64 - 4800
Was jetzt günstiger ist....
https://rechner24.info/lohnsteuer/rechner?jahr=2022&STKL=1&F=&RE4=57995.64&LZZ=1&ZKF=0&KG=0&PVZ=0&LAND=bw&KIRCHE=0&LZZFREIB=8.641%2C35+&LZZFREIB_LZZ=1&LZZHINZU=&LZZHINZU_LZZ=2&RENTE=0&PKV=1&PKPV=&progwerte=&progwerte=&oed=1&TEXT=Beamte+Bund+2022+%7C+Besoldungsgruppe+A11%2C+Stufe+8%2C+Tabelle+01.04.2022+-+31.12.2022%3F&ck=57995.64&tmp=44112.64&url=%2Fc%2Ft%2Frechner%2Fbeamte%2Fbund%3Fid%3Dbeamte-bund%26g%3DA_11%26s%3D8%26f%3D0%26z%3D100%26zulage%3D%26stkl%3D1%26r%3D0%26zkf%3D0
https://rechner24.info/lohnsteuer/rechner?jahr=2022&STKL=1&F=&RE4=57995.64&LZZ=1&ZKF=0&KG=0&PVZ=&LAND=bw&KIRCHE=0&LZZFREIB=4800&LZZFREIB_LZZ=1&LZZHINZU=&LZZHINZU_LZZ=2&RENTE=0&PKV=1&PKPV=&progwerte=&progwerte=&oed=1&TEXT=Beamte+Bund+2022+%7C+Besoldungsgruppe+A11%2C+Stufe+8%2C+Tabelle+01.04.2022+-+31.12.2022%3F&ck=57995.64&tmp=44112.64&url=%2Fc%2Ft%2Frechner%2Fbeamte%2Fbund%3Fid%3Dbeamte-bund%26g%3DA_11%26s%3D8%26f%3D0%26z%3D100%26zulage%3D%26stkl%3D1%26r%3D0%26zkf%3D0
und unten in der Besoldung: A6S8:
PKV 26419 bleiben auf dem Konto (oder 31874-4800 = 27074, wenn vollabzugsfähig)
GKV: 30837-5443 (oder 32.061,04 - 5443 , auch weniger als bei der 400€ PKV)
Also ganz klar:
ich lasse sie in ihrem Glauben, aber durch die Steuer kann man die Mehrausgaben für die GKV nicht reinholen.
Und Ihr Steuerberater hat natürlich Recht:
Sie haben durch die GKV mehr Nettolohn
aber weniger auf dem Konto!
Ich hoffe ich habe die Mitmenschen dazu angeregt mal selber durchzurechnen was da Sache ist.
FAZIT2:
GKV für Beamte lohnt sich auf alle Fälle, wenn man in TZ gehen möchte, da ist man schnell günstiger als mit der PKV.
Und ebenso, wenn Kind und Kegel mit bezahlt werden müssen kann es sich lohnen.
(Auch wenn dann 70-80% Beihilfe dem gegenübersteht)
Wobei ja noch die Frage offen ist, was ein Seniorentarif bei der GKV ist!
Anstelle 14,9% zahlt man 14,6% auf die geringere Pension (also 71,xx%): pro 1000€ (3000€) Brutto also vorher 146€ (438€) Pensionär: 105€ (315€)
PKV statt 50% Beihilfe 70% 400€ vs 240€
Wer Fehler in dieser Vereinfachten (MM) Darstellung findet, möge sie korrigieren.
Max:
Bnt hat einfach nicht ordentlich gerechnet bzw. offensichtlich irrige Annahmen getroffen: die PKV kann wie die GKV abgesetzt werden (außer Wahlleistungen), es wird wohl ein Komforttarif mit der GKV verglichen, wenn man von Beiträgen Richtung 400 Euro spricht, die erhöhte Beihilfe nach Pensionierung wurde vergessen, die Berechnungsgrundlage wurde nicht voll berücksichtigt, usw.
Bei der GKV Variante fallen auch Einkünfte aus Vermietung und Kapitalanlagen mit in die Berechnungsgrundlage.
2 weitere Aspekte sind die besseren Leistungen (Sowohl Zugang als auch Erstattung, man denke z.B. an Implantate), als auch oft Einsparungen zu Beginn der Versicherungszeit, die man entsprechend "verzinst" z.B. in einem MSCI World ETF anlegen kann und im Alter entlasten.
Die Beitragsentwicklung der GKV ist auch nicht von schlechten Eltern. Bei jeder Besoldungserhöhung wird zugelangt. Für nächstes Jahr sind schon Beitragserhöhungen wegen dem Defizit angekündigt. Wer sich die demographische Entwicklung ansieht, merkt schnell, dass wahnwitzige Ausgaben auf die GKV zurollen, mit weniger Einzahlern und ohne Rückstellungen. Da werden nicht nur Beiträge angehoben, sondern auch Leistungen massiv gekürzt werden.
WasDennNun:
--- Zitat von: Max am 19.06.2022 16:13 ---Bnt hat einfach nicht ordentlich gerechnet
--- End quote ---
Das würde ich so nicht sagen, es kommt immer auf die Individuelle Lebensplanung an.
Außerdem hat nicht er, sondern sein Steuerberater gerechnet.
Die 400€ habe ich als PKV Beitrag genommen, um keine Diskussion von wegen, so günstig ist keine PKV zu haben, dass es durchaus weniger ist bei vergleichbaren Leistungen etc. merken alle die eine Vertrag abschließen.
Das es mehr sein kann, wenn man Kind &Kegel mitversichert ebenfalls.
clarion:
Ich wundere hier, welche Agenda manche haben.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version