Beamte und Soldaten > Beamte der Länder
[BE] Besoldungsrunde 2021-2023 Berlin
Der Obelix:
Sehr sehr traurig.
Aber eigentlich auch clever. Je mehr Zeit ins Land geht, umso leichter wird der zur Betrachtung vorgenommene 15-Jahres-Zeitraum schön nach hinten geschoben und die heftigen Kürzungen der Jahre 2003-2005 fallen durch das Raster.
Aber die Antwort, man würde ja lieber auf die Judikative warten, ist geradezu eine Angst vor Gesetzgebung.
Man muss ja geradezu froh sein, dass dortige Referate nicht auf die Berliner Strasse müssen und dort Recht und Gesetz durchsetzen müssen. Dann hätten wir sicherlich jeden zweiten Tag Sylverster in den Berliner Bezirken.
xap:
Wer sich in Berlin noch verbeamten lässt, dem ist nicht mehr zu helfen. Da bleibt als Empfehlung nur die weitere dauerhafte Reduktion des Dienstes um 15% der wöchentlichen Arbeitszeit oder die Flucht zum Bund. Wobei es da auch nicht viel besser aussieht.
Finanzer:
--- Zitat von: Big T am 17.01.2023 12:49 ---Immerhin wird mit der Antwort auf Frage 4 eine rückwirkende, verfassungskonforme Ausgestaltung für 2008-2020 angekündigt. ;D
--- End quote ---
Da bin ich ja mal gespannt drauf, das glaube ich erst wenn ich es sehe.
xap:
Man behauptet ja gleichzeitig, die aktuelle Gesetzeslage wäre verfassungskonform. Dann ist es ja ein leichtes, dies auch rückwirkend gelten zu lassen. Es ändert sich ja nichts.
Finanzer:
Pünktlich zur nächsten Chaoswahl, eine Beitrag des DBB, in welchen sich die Parteien zur Besoldungsfrage äußern können.
https://www.dbb.berlin/aktuelles/news/nachgefragt-besoldungsperspektiven-nach-der-wahl/
Ergebnis ist wie immer, wir Beamten haben weder Lobby noch Freunde.
Navigation
[0] Message Index
[*] Previous page
Go to full version