Beamte und Soldaten > Beamte der Länder

[BE] Besoldungsrunde 2021-2023 Berlin

<< < (4/5) > >>

xap:
Ist ja nett. Allerdings ist die Bundesbesoldungs nicht mehr sehr viel höher als die Berliner Besoldung seitdem es die Hauptstadtzulage gibt. Andererseits löste eine Anhebung auf das Bundesniveau genau gar nichts, denn die Bundesbesoldung ist ebenfalls alles andere als verfassungskonform. Ein Gesetzesentwurf der dies heilen soll existiert ebenfalls bis heute nicht.

Dogmatikus:
Ein Antrag, wie man ihn von der AfD eben erwartet. Klingt erstmal toll für denjenigen, der sich wenig damit auseinandergesetzt hat: "Die Beamte in Berlin arbeiten mindestens so toll wie die im Bund, dann sollen die das gleiche erhalten"

Blöd halt, wenn das am eigentlichen Problem exakt 0,0 ändert.

zwenne:
Anhebung auf Bundesbesoldung?
Nein, danke ;)

Da ist mit der Hauptstadtzulage wirklich nicht mehr viel Unterschied, aber...

1. Bundesbeamter haben eine 42-Stunden-Woche und
2. bekommen die Bundesbeamten kein Weihnachtsgeld mehr

Ok, die Berliner Zahlung ist auch nicht so üppig, aber immerhin :)

Unknown:

--- Zitat von: zwenne am 24.11.2022 18:49 ---1. Bundesbeamter haben eine 42-Stunden-Woche und
2. bekommen die Bundesbeamten kein Weihnachtsgeld mehr

--- End quote ---
1. 41 Stunden Woche und bei einem Kind unter 12 Jahren im Haushalt 40 Stunden
2. Für jeden Monat wurden 5 Prozent auf die Besoldung draufgeschlagen, so das rechnerisch 60 Prozent Weihnachtsgeld gezahlt werden.

Big T:
Der Berliner Senat schreibt (überspitzt) dem BVerfG gesetzgeberische Aufgaben zu und bettelt um weitere "sehr genaue Vorgaben bezüglich der zu berücksichtigenden Daten und
Berechnungen, wie ein Reparaturgesetz zur A-Besoldung aussehen muss."

https://www.berliner-besoldung.de/22-fragen-und-die-dazugehoerigen-antworten/

Immerhin wird mit der Antwort auf Frage 4 eine rückwirkende, verfassungskonforme Ausgestaltung für 2008-2020 angekündigt. ;D

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version