Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L
Erfahrungen mit Anfragen gemäß Entgelttransprenzgesetz
SVA:
In diesem Thread ist zu dem Thema diskutiert worden.
Elke1980:
--- Zitat von: WasDennNun am 19.07.2022 21:29 ---An der Uni wird ja wahrscheinlich nach TV-L bezahlt, dass heißt alle mit vergleichbaren auszuübenden Tätigkeiten und Lebenslauf sind identisch eingruppiert und werden identisch bezahlt.
--- End quote ---
Das halte ich aber offen gesagt für einen ziemlich frommen Wunsch.
--- Zitat von: Max am 20.07.2022 08:12 ---So eine Anfrage dürfte im TVL unsinnig sein, da die Vergleichsgruppe alle Beschäftigten deiner Entgeltgruppe sein können.
--- End quote ---
Wenn also jemand in EG 8 ist und eine Anfrage stellt, werden andere EG-8-Stellen zum Vergleich herangezogen? Das wäre ja wohl blühender Unsinn. Vielmehr müssten doch Stellen bzw. Mitarbeiter zum Vergleich herangezogen werden, die vergleichbaren Tätigkeiten nachgehen, auch dann, wenn sie - warum auch immer - höher oder niedriger eingruppiert sind.
Wir haben z.B. mehrere Hausmeister in EG 5 und EG 6, die aufgrund ihrer unterschiedlichen Historie verschieden eingruppiert sind. Wenn nun eine EG-5-Hausmeisterin eine Anfrage stellt, wäre es ja ziemlich witzlos, den Mittelwert oder Median der anderen EG-5-Hausmeister zu ermitteln, die 6er aber auszuklammern, und das sicherlich sehr überraschende Ergebnis der Fragestellerin mitzuteilen. "Hallo Frau Kollegin, wir haben in einer umfangreichen Untersuchung herausgefunden, dass die Kollegen in EG 5 ziemlich genauso viel Entgelt erhalten wie Sie in EG 5."
So dürfte es, um zu mir zurückzukommen, universitätsweit durchaus ziemlich viele Labore und Werkstätten geben, in denen Leute wie ich arbeiten - also Leute mit dreijähriger, nicht-wissenschaftlicher, technischer oder handwerklicher Ausbildung und ähnlichem Aufgabenzuschnitt (Betrieb des Labors und Betreuung von Studenten, Doktoranden etc.). Nur kenne ich diese Labore und Leute nicht direkt oder gar im Detail, da ich mich an anderen Lehrstühlen und insbesondere in anderen Studienrichtungen gar nicht auskenne. Wenn ich mir die Homepages der anderen Lehrstühle ansehe, wimmelt es da gerade im ingenieurwissenschaftlichen und auch im künstlerischen Bereich nur so von Laboren, Technikumseinrichtungen (ich wollte den Plural von "Technikum" umgehen), Werkstätten unterschiedlichster Arten, Ateliers usw. usf.
Tiffy:
Solche Tätigkeiten gibt es bei uns auch und die werden durchaus zwischen 5 und 9a vergütet.
WasDennNun:
--- Zitat von: Elke1980 am 20.07.2022 15:22 ---
--- Zitat von: WasDennNun am 19.07.2022 21:29 ---An der Uni wird ja wahrscheinlich nach TV-L bezahlt, dass heißt alle mit vergleichbaren auszuübenden Tätigkeiten und Lebenslauf sind identisch eingruppiert und werden identisch bezahlt.
--- End quote ---
Das halte ich aber offen gesagt für einen ziemlich frommen Wunsch.
--- Zitat von: Max am 20.07.2022 08:12 ---So eine Anfrage dürfte im TVL unsinnig sein, da die Vergleichsgruppe alle Beschäftigten deiner Entgeltgruppe sein können.
--- End quote ---
Wenn also jemand in EG 8 ist und eine Anfrage stellt, werden andere EG-8-Stellen zum Vergleich herangezogen? Das wäre ja wohl blühender Unsinn. Vielmehr müssten doch Stellen bzw. Mitarbeiter zum Vergleich herangezogen werden, die vergleichbaren Tätigkeiten nachgehen, auch dann, wenn sie - warum auch immer - höher oder niedriger eingruppiert sind.
Wir haben z.B. mehrere Hausmeister in EG 5 und EG 6, die aufgrund ihrer unterschiedlichen Historie verschieden eingruppiert sind. Wenn nun eine EG-5-Hausmeisterin eine Anfrage stellt, wäre es ja ziemlich witzlos, den Mittelwert oder Median der anderen EG-5-Hausmeister zu ermitteln, die 6er aber auszuklammern, und das sicherlich sehr überraschende Ergebnis der Fragestellerin mitzuteilen. "Hallo Frau Kollegin, wir haben in einer umfangreichen Untersuchung herausgefunden, dass die Kollegen in EG 5 ziemlich genauso viel Entgelt erhalten wie Sie in EG 5."
So dürfte es, um zu mir zurückzukommen, universitätsweit durchaus ziemlich viele Labore und Werkstätten geben, in denen Leute wie ich arbeiten - also Leute mit dreijähriger, nicht-wissenschaftlicher, technischer oder handwerklicher Ausbildung und ähnlichem Aufgabenzuschnitt (Betrieb des Labors und Betreuung von Studenten, Doktoranden etc.). Nur kenne ich diese Labore und Leute nicht direkt oder gar im Detail, da ich mich an anderen Lehrstühlen und insbesondere in anderen Studienrichtungen gar nicht auskenne. Wenn ich mir die Homepages der anderen Lehrstühle ansehe, wimmelt es da gerade im ingenieurwissenschaftlichen und auch im künstlerischen Bereich nur so von Laboren, Technikumseinrichtungen (ich wollte den Plural von "Technikum" umgehen), Werkstätten unterschiedlichster Arten, Ateliers usw. usf.
--- End quote ---
Du redest also davon, dass du mittels dem Entgelttransprenzgesetz Eingruppierungsirrtümer aufdecken willst?
Ansonsten ist es per Tarifvertrag auch ohne frommen Wunsch so geregelt, dass (bis auf BAT Überleitungsrestposten) gleiche auszuübenden Tätigkeiten zu gleicher Eingruppierung führen.
Falls nicht: Dann könnten die Menschen ja zum ArbG gehen und das korrigieren lassen.
Dafür braucht man aber keinen monetären Vergleich untereinander zu ziehen, sondern muss einfach sich mit seinem AV und der dazugehörigen Entgeltordnung auseinandersetzen.
Bei den Stufen gibt es in der Tat Varianten, das ist ja im anderem Thread schön dargestellt, woran das liegt.
Die einen fordern und bekommen Zulagen bzw. förderliche Zeiten anerkannt, die anderen nicht.
Insofern, entweder ihr habt nen unfrommen PR, der nicht darauf achtet, dass tarifkonform bezahlt wird.
Oder du versuchst dich an Schattenboxen.
Navigation
[0] Message Index
[*] Previous page
Go to full version