Hallo,
ich bin derzeit in einer Landesbehörde im gehobenen Dienst (A11, Stufe 4) eingestellt.
Nächstes Jahr werde ich meinen berufsbegleitenden Master-Studiengang abschließen.
Ich möchte mich nun auf eine Stelle im höheren Dienst bei einer Bundesbehörde bewerben, die als A14 ausgeschrieben ist.
Der Bewerbungsprozess wird sich ziehen, so dass damit zu rechnen ist, dass ich die Stelle antreten könnte wenn der Master-Abschluss bereits vorhanden ist.
Zuvor genanntes vorausgesetzt: Wie würde ich dann eingestellt werden?
Kann ich "direkt" von A11 zu A14 springen oder würde ich erst mit A11 eingestellt werden und dann (nach und nach) Beförderung A12, A13, A14?
Wie wird meine Stufe um- bzw. angerechnet?
Gibt es sonstige Vor- oder Nachteile, die bei einem Wechsel von Landes- zu Bundesbehörden zu beachten sind?
35J, B.Sc. Informatik, seit 6J gD, seit 1J A11, technischer Dienst, Bayern
Vielen Dank.