Beamte und Soldaten > Beamte der Länder und Kommunen
[Allg] PKV - Wie entwickeln sich die Beiträge (Erhöhungen)?
Ozymandias:
--- Zitat von: Verwaltungsbetriebswirt am 05.08.2022 18:41 ---Im Ruhestand verkehrt sich das dann wieder ins Gegenteil, weil der Rentner geringere Beiträge zahlt.
--- End quote ---
Rentner müssen allerdings die volle Pflegeversicherung alleine bezahlen.
Mir ist jetzt nicht ganz klar, wie die Pflegeversicherung bei der pauschalen Beihilfe gehandhabt wird, dazu finde ich das Modell einfach allgemein zu unattraktiv.
Max:
--- Zitat von: MoinMoin am 05.08.2022 15:21 ---Weil?
Also bauen nicht, aber es ist doch beruhigend zu wissen wiehoch und das es ein max gibt.
Damit kann man doch worst case Szenarien besser abbilden.
--- End quote ---
In den Medien geistert genügend zu Basistarifpatienten herum. Gern gesehen ist man damit nicht. Gerade Zahnärzte verdienen dann schnell mehr am GKV Patienten als beim niedrigen Satz im Basistarif.
https://www.spiegel.de/spiegel/privatversicherte-im-notlagentarif-sind-patienten-dritter-klasse-a-1198789.html
Gerade Zahnärzte verdienen dann schnell mehr am GKV Patienten als beim niedrigen Satz im Basistarif, da die GOZ so alt ist.
Die durchschnittliche Steigerung der Beiträge in der GKV steht denen in der PKV in nichts nach. Bis zur Rente werden die sich genauso verdoppeln.
MoinMoin:
--- Zitat von: Max am 07.08.2022 23:27 ---
--- Zitat von: MoinMoin am 05.08.2022 15:21 ---Weil?
Also bauen nicht, aber es ist doch beruhigend zu wissen wiehoch und das es ein max gibt.
Damit kann man doch worst case Szenarien besser abbilden.
--- End quote ---
In den Medien geistert genügend zu Basistarifpatienten herum. Gern gesehen ist man damit nicht.
--- End quote ---
Jipp,
aber man kennt die monetäre Grenze, auf die man sich im worst Case absichern muss.
Navigation
[0] Message Index
[*] Previous page
Go to full version