Beamte und Soldaten > Beamte des Bundes und Soldaten
Versteuerung NATO DP in Deutschland
Beamtenmichel:
Mahlzeit,
Ich bin derzeit Beamter im gntd in der BW Verwaltung (mittlerweile A11) und hätte jetzt die Möglichkeit auf einen NATO DP zu wechseln (Joint Support and Enabling Command in Ulm). Ebenfalls A9 - A11 gebündelt.
Für mich kommt dieser Schritt in Frage, da ich dir Arbeit in meinem bwdlz langsam echt eintönig finde und eine berufliche Herausforderung mit der Möglichkeit auch internationl arbeiten zu können suche.
Jetzt teilte mir ein Kollege "am Rande" mit", dass die Bezüge die ich erhalte steuerfrei wären, da es sich bei der Nato um eine Supranationale Organisation handle.
Dies sei auch der Fall wenn der DP dauerhaft in DE angesiedelt sei?
Ebenfalls würden die Bezüge fortan von der NATO übrrnommen werden?
Ist dies korrekt.
Beste Grüße
Gruenhorn:
Ja ist richtig. Und es wird noch besser. Du kannst deine Tankquittungen und sonstiges aufbewahren und bei der Verwaltung die Mehrwertsteuer erstatten lassen. Auch Autokauf lohnt sich wohl ohne die lästige Mehrwertsteuer. Es empfiehlt dich die Lektüre des Zusatzabkommens zum NATO Truppenstatut, da sollte dergleichen bei den Privilegien drinstehen.
Beamtenmichel:
--- Zitat von: Gruenhorn am 14.08.2022 15:46 ---Ja ist richtig. Und es wird noch besser. Du kannst deine Tankquittungen und sonstiges aufbewahren und bei der Verwaltung die Mehrwertsteuer erstatten lassen. Auch Autokauf lohnt sich wohl ohne die lästige Mehrwertsteuer. Es empfiehlt dich die Lektüre des Zusatzabkommens zum NATO Truppenstatut, da sollte dergleichen bei den Privilegien drinstehen.
--- End quote ---
Sehr interessant. Ich gehe davon aus, dass das Brutto aber dem von A11 entsprechen würde oder? Wobei sich natürlich die Frage stellt, ob sich die Besoldung nicht nach der G Besoödung der NATO richten würde?
Aber das mit den Tankquittungen kann nur ein schlechter Scherz sein.
sailor:
Es gibt Tankcoupons die man vorher kaufen kann.
Gruenhorn:
Google mal Salary grades NATO oder Salary schemes. Da die Posten, wenn sie nicht national geschlüsselt sind, immer mit einem Salary grade NATO weit ausgeschrieben sind, bekommt man da schnell eine Vorstellung,was es gibt. Bei national geschlüsselten Posten sollte dennoch die Ausschreibung zumindest im Intranet Bw erfolgen. Auch dort steht die Einstufung dabei. Ansonsten gibt es dennoch Abzüge für Krankenversicherung und Pension, aber auch allowances für Kinder, Frau, expatriation, Schule, Umzug und so weiter. Auch hier hilft Google unter dem Stichwort working for NATO. Da gibt's dann viel Material, wo alles wichtige drinsteht.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
Go to full version