Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

Abfrage: Wie hoch sind die Homeoffice-Quoten im öffentlichen Dienst?

<< < (6/6)

Organisator:

--- Zitat von: MoinMoin am 24.08.2022 13:29 ---
--- Zitat von: DiVO am 24.08.2022 07:55 ---Davon abgesehen sehe ich in Präsenzmeetings keinen Vorteil gegenüber remote.

--- End quote ---
Dan scheinst du ja nicht auf die nonverbalen Feedbacks deiner Zuhörerschaft zu reagieren, bzw. nur Zuhörer zu sein.
Bzw. bist nur in Präsenzmeetings in der nicht lebhaft und leidenschaftlich diskutiert wird, denn das geht in ViKos nicht wirklich.

Wo du natürlich Recht hast, die StandUps, JourFix blabla Meeting, eignen sich zu 99% ideal als Viko

--- End quote ---

Zustimmung!

BAT:
Wieviel Konferenzen, ob im Betrieb, als ViKo, auf dem Mond oder Koozbane sind denn eher überflüssig? Also nicht überflüssige Sachen digitalisieren, importieren, delegieren..., was auch immer. Abschaffen!

Davon ab: bei uns Dienstvereinbarung, etwa 75 Prozent nehmen Telearbeit war.

DiVO:

--- Zitat von: MoinMoin am 24.08.2022 13:29 ---
--- Zitat von: DiVO am 24.08.2022 07:55 ---Davon abgesehen sehe ich in Präsenzmeetings keinen Vorteil gegenüber remote.

--- End quote ---
Dan scheinst du ja nicht auf die nonverbalen Feedbacks deiner Zuhörerschaft zu reagieren, bzw. nur Zuhörer zu sein.
Bzw. bist nur in Präsenzmeetings in der nicht lebhaft und leidenschaftlich diskutiert wird, denn das geht in ViKos nicht wirklich.

Wo du natürlich Recht hast, die StandUps, JourFix blabla Meeting, eignen sich zu 99% ideal als Viko

--- End quote ---

Da hast du einen falschen Eindruck. In den Videokonferenzen, an denen ich teilnehme, wird genauso leidenschaftlich und lebhaft diskutiert wie in Präsenz. Daran hat das gewählte Medium nichts geändert, liegt aber wahrscheinlich an den teilnehmenden Personen.

Aus meiner Sicht kommt es hier stark auf die Gruppenzusammensetzung, das zu behandelnde Thema und die Moderation an.

Home Officer:
Ja, es gibt die Menschen, die auch jeden Tag "im Büro wie eine Party" empfunden haben und das äußern.
Da ist es dann aber auch das Betriebsklima, die -Kultur, ..

Willst man denen sagen "bleib zu Hause" oder anderen sagen "sitz im Büro", obwohl sie besser anders arbeiten könnten? Wird der Markt es über Angebot und Nachfrage regeln?

Treffen / Meeting, wenn es produktiv ist. Unnötige Meetings waren schon vorher eine Baustelle. Das könnte für Form, Frequenz und Qualität der Kommunikation grundsätzlich gelten.

Wann und Wo ist man produktiv?
Wo und Wie treffen wir uns?
Wir organisieren wir uns?

Nein, es ist bestimmt nicht für jeden und nicht in jeder Form (One Fits All).

Das sind nicht unbedingt meine Meinungen und Fragen, aber Äußerungen, die einem zu dem Thema begegnen.
Ich möchte mich mit persönlichen Erfahrungen und Meinungen eigentlich zurückhalten, da ich derzeit meine Studie durchführe:

https://forum.oeffentlicher-dienst.info/index.php/topic,118808.0.html

Ich möchte nur um Verständnis für die unterschiedlichen Positionen und Bedürfnisse bitten, die zu Wort kommen sollen ohne sich dabei zu (zer)streiten.

Navigation

[0] Message Index

[*] Previous page

Go to full version