Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

Zulage/Eingruppierung Quereinsteiger

<< < (2/2)

veeam:

--- Zitat von: Luisa am 22.08.2022 05:37 ---Ich arbeite unbefristet als Angestellte im öffentlichen Dienst (gehobener Dienst) und habe den ALG 1 und ALG 2 nicht absolviert.
Da ich einen Diplomabschluss an einer Universität habe, wurde ich vor fünf Jahren in EG4 mit Zulage auf EG10 eingestellt.
Mein Arbeitgeber legte mir nahe, dass ich den ALG 2 noch absolviere. Allerdings benötige ich für meine derzeitige Aufgabe das Wissen nicht und bin aus familiären Gründen zeitlich eingeschränkt.
Vorteilhaft wäre nur die “offizielle” Einstufung ohne Zulage.
Es steht derzeit nicht im Raum, dass die Zulage gestrichen werden könnte, aber es fühlt sich dennoch nach einer Abhängigkeit an. Daher bin ich auf der Suche nach einer Lösung.
Meine Frage:
Ich habe einmal aufgeschnappt, dass nach 10 Jahren die Zulage entfällt und man “normal” eingestuft wird? Ist das richtig?
Ich kann diese Information nirgends finden.

--- End quote ---

Angestellte können nicht im gehobenen Dienst arbeiten. Das ist den Beamten vorenthalten.
Sollte es mit der Zulage aus welchen Gründen auch immer mal nicht weitergehen wäre zu prüfen, ob die Tarifmerkmale der auszuübenden Tätigkeit eine Anforderung in der Person verlangen oder eine Öffnungsklausel besteht. Bei ersterem erfolgt die Eingruppierung regelmäßig in der nächst niedrigeren Entgeltgruppe, bei letzterem könnte eine Eingruppierung, so die Dienststelle gewillt ist, über eine alternative Fallgruppe erfolgen.

Ein Entfall der Ausbildungs- und Prüfungspflicht ist abhängig nach dem jeweiligen Geltungsbereich und in der Regel nach 20 Jahren Betriebszugehörigkeit möglich.

Kaiser80:

--- Zitat von: veeam am 22.08.2022 15:00 ---
Ein Entfall der Ausbildungs- und Prüfungspflicht ist abhängig nach dem jeweiligen Geltungsbereich und in der Regel nach 20 Jahren Betriebszugehörigkeit möglich.

--- End quote ---
Nicht ganz, befreit ist man mit einer mindestens zwanzigjährigen Berufserfahrung bei einem Arbeitgeber, der vom Geltungsbereich des TVöD oder eines vergleichbaren Tarifvertrags erfasst wird, oder bei einem anderen öffentlich-rechtlichen Arbeitgeber.

Kaiser80:

--- Zitat von: veeam am 22.08.2022 15:00 ---
Sollte es mit der Zulage aus welchen Gründen auch immer mal nicht weitergehen wäre zu prüfen, ob die Tarifmerkmale der auszuübenden Tätigkeit eine Anforderung in der Person verlangen oder eine Öffnungsklausel besteht. Bei ersterem erfolgt die Eingruppierung regelmäßig in der nächst niedrigeren Entgeltgruppe, bei letzterem könnte eine Eingruppierung, so die Dienststelle gewillt ist, über eine alternative Fallgruppe erfolgen.


--- End quote ---
Dies war mein erster Gedanke. Rechtsmeinung EG 4 mit Zulage auf EG 10. Wie oft gibt's das wohl?

veeam:

--- Zitat von: Kaiser80 am 22.08.2022 15:23 ---
--- Zitat von: veeam am 22.08.2022 15:00 ---
Sollte es mit der Zulage aus welchen Gründen auch immer mal nicht weitergehen wäre zu prüfen, ob die Tarifmerkmale der auszuübenden Tätigkeit eine Anforderung in der Person verlangen oder eine Öffnungsklausel besteht. Bei ersterem erfolgt die Eingruppierung regelmäßig in der nächst niedrigeren Entgeltgruppe, bei letzterem könnte eine Eingruppierung, so die Dienststelle gewillt ist, über eine alternative Fallgruppe erfolgen.


--- End quote ---
Dies war mein erster Gedanke. Rechtsmeinung EG 4 mit Zulage auf EG 10. Wie oft gibt's das wohl?

--- End quote ---

Habe ich bei uns noch nie erlebt. Bei uns wird in der Regel in der nächst niedrigeren EG eingruppiert, sollte eine Anforderung in der Person bzw. ein Öffnungsklausel nicht greifen. Eine tatsächliche Zulage zur eigentlichen EG gibt es erst dann, wenn AN mit dem Nachholen der fehlenden Qualifikation begonnen haben. Also sobald ein Angestelltenlehrgang 2 oder ein Studium oder was auch immer gefordert wurde nachgeholt wird. Zulage erfolgt mit Beginn der Ausbildung und die tatsächliche Eingruppierung (Rückwirkend) bei bestehen. Bei wiederholtem nicht bestehen entfällt die Zulage wieder.

Navigation

[0] Message Index

[*] Previous page

Go to full version