Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion
Gendern in Briefen, Mails ... Muss/Pflicht durch Anweisung oder Frei Schnauze ..
Opa:
--- Zitat von: yamato am 01.09.2022 10:15 ---Wäre halt mal interessant wie das die Arbeitsgerichte sehen.
--- End quote ---
Ein aktuelles Urteil gab es dieses Jahr soweit ich mich erinnere bei VW. Hier hatte allerdings ein Arbeitnehmer geklagt, dem die internen Gendervorschriften nicht passten. Das Unternehmen hatte die erste Instanz gewonnen.
Ob ein Arbeitgeber so doof ist, arbeitsrechtliche Schritte einzuleiten, wenn ein Mitarbeiter sich nicht an Gender-Richtlinien hält, bleibt abzuwarten. Kann ich mir allenfalls vorstellen, wenn allgemein anerkannte Regelungen wie z.B. bei Stellenausschreibungen oder Vergabeverfahren missachtet werden und es dadurch zu berechtigten AGG-Klagen kommt.
BAT:
Der war wohl eher indirekt bei VW:
https://www.br.de/nachrichten/bayern/urteil-zur-gendersensiblen-sprache-bei-audi-klage-abgewiesen,TCwxc86
Opa:
--- Zitat von: BAT am 01.09.2022 15:08 ---Der war wohl eher indirekt bei VW:
https://www.br.de/nachrichten/bayern/urteil-zur-gendersensiblen-sprache-bei-audi-klage-abgewiesen,TCwxc86
--- End quote ---
Da steht Audi und VW-Manager. Aber mir egal ob Madrid oder Mailand, Hauptsache Italien.
heike2106:
Ich plädiere ja für die grundsätzliche Verwendung des generischen Femininums für die nächsten 100 Jahre und dann erst die Genderdabatte wieder neu aufzurollen.
BAT:
--- Zitat von: heike2106 am 02.09.2022 11:15 ---Ich plädiere ja für die grundsätzliche Verwendung des generischen Femininums für die nächsten 100 Jahre und dann erst die Genderdabatte wieder neu aufzurollen.
--- End quote ---
Welche Debatte? Jene über 90 % der Bevölkerung, die mit bisherigen Maßstäben kein Problem haben?
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version