Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen
Wie wird man als Quereinsteiger eingruppiert?
bDog:
Hallo,
habe eine Stelle in einem Bürgerbüro gesehen, die auf bis zu E7 ausgeschrieben ist. Man kann sich auch ohne eine Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten darauf bewerben. Voraussetzung ist, dass man nebendienstlich den Angestelltenlehrgang 1 macht.
In welcher Gruppe wird man eingruppiert, wenn man keine Ausbildung vorzuweisen hat? In dem Falle wäre zwar eine 3,5 Jahre lang ausgeführte, aber nicht abgeschlossene kaufmännische Ausbildung vorzuweisen. Das zählt ja aber nicht, denke ich mal. :D
Börnie:
Wenn in dem Bundesland die Ausbildungs- und Prüfungspflicht greift, wäre bis zum erfolgreichen Abschluss des Verwaltungs- bzw. Angestelltenlehrgang I eine Eingruppierung in EG 4 mit Zahlung einer Zulage zur EG 7 ab dem 4. Monat der Beginn der Tätigkeit und entsprechender Lehrgangsbereitschaft bzw. Beginn des Lehrgangs nach der Vorbermerkung Nr. 7 Abs. 3 die tariflich richtige Eingruppierung.
bDog:
--- Zitat von: Börnie am 31.08.2022 04:20 ---Wenn in dem Bundesland die Ausbildungs- und Prüfungspflicht greift, wäre bis zum erfolgreichen Abschluss des Verwaltungs- bzw. Angestelltenlehrgang I eine Eingruppierung in EG 4 mit Zahlung einer Zulage zur EG 7 ab dem 4. Monat der Beginn der Tätigkeit und entsprechender Lehrgangsbereitschaft bzw. Beginn des Lehrgangs nach der Vorbermerkung Nr. 7 Abs. 3 die tariflich richtige Eingruppierung.
--- End quote ---
Verstehe ich es richtig, dass man in EG 4 eingruppiert wird und ab dem 4. Monat EG 7, vorausgesetzt man macht den Angestelltenlehrgang 1 parallel?
JesuisSVA:
Nein, die Eingruppierung in E7 erfolgt mit erfolgreichem Abschluss des Lehrgangs.
bDog:
Achso, Danke.
Der Lehrgang an sich wird aber wahrscheinlich vom Arbeitgeber bezahlt. Oder?
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
Go to full version