Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

Energiepauschale

<< < (9/9)

Babbe1986:

--- Zitat von: TVöDler2022 am 25.09.2022 19:50 ---
--- Zitat von: Babbe1986 am 25.09.2022 18:52 ---
--- Zitat von: WasDennNun am 25.09.2022 08:39 ---
--- Zitat von: TVöDler2022 am 25.09.2022 00:03 ---
--- Zitat von: Babbe1986 am 22.09.2022 22:08 ---Bei mir sind die 300 Euro netto, laut meiner Verdienstabrechnung!

--- End quote ---

Kann vorkommen, wenn ein unterjähriger Arbeitgeberwechsel vorlag und der derzeitige Arbeitgeber nicht den Vorarbeitgeberzeitraum für die Jahreslohnsteuer-Berechnung eingegeben hat - in dem Fall würde das aktuelle Gehalt hochgerechnet auf die fehlenden Vorbeschäftigungszeiten. Und erst danach fällt in den meisten Fällen für die  300 EUR LSt an.

Ansonsten wird die fällige Steuer bei der Einkommensteuererklärung nacherhoben -15-25% zurücklegen schadet da nicht.

--- End quote ---
Dann sollte man in dem Jahr keine Erklärung abgeben, die meisten sind ja nicht dazu verpflichtet

--- End quote ---

Normalerweise sind doch alle Arbeitnehmer dazu verpflichtet, jedes Jahr eine Einkommensteuererklärung abzugeben!

--- End quote ---

Abgabepflichtig bist du, wenn du Steuerklasse 3/5 hast oder 4 mit Faktorverfahren (soll evtl. in den kommenden Jahren verpflichtend werden, da gerechtere unterjährige Steuerverteilung - laut Koalitionsvertrag) oder im Vorfeld bereits einen Lohnsteuerfreibetrag eingetragen hast (z.B. wegen weitem Anfahrtsweg zur Arbeit)

Arbeitslosengeld, Krankengeld, Elterngeld von mehr als 410 EUR bezogen hast - auf deiner Lohnsteuerbescheinigung bestimmte Buchstaben hinterlegt sind (S = sonstiger Bezug lt. Schätzung, U = Unterbrechung von mehr als 5 Tagen) oder eben noch sonstige andere Einkünfte angefallen sind (Vermietung, Nebengewerbe etc.)

--- End quote ---

Danke!

BAT:
So, was steht heute in der Zeitung? Die Finanzämter brauchen nächstes Jahr Monate länger für die Bearbeitung der Steuererklärung, da insbesondere die Formalitäten zur Energiepauschale massiven Mehraufwand erzeugen.

Läuft... Einfach geht nicht in D. :P

SusiE:

--- Zitat von: BAT am 10.12.2022 18:02 ---So, was steht heute in der Zeitung? Die Finanzämter brauchen nächstes Jahr Monate länger für die Bearbeitung der Steuererklärung, da insbesondere die Formalitäten zur Energiepauschale massiven Mehraufwand erzeugen.

Läuft... Einfach geht nicht in D. :P

--- End quote ---
Monate länger? Hab 2021 im Januar abgegeben und im November bekommen 😂

WasDennNun:

--- Zitat von: SusiE am 10.12.2022 21:39 ---
--- Zitat von: BAT am 10.12.2022 18:02 ---So, was steht heute in der Zeitung? Die Finanzämter brauchen nächstes Jahr Monate länger für die Bearbeitung der Steuererklärung, da insbesondere die Formalitäten zur Energiepauschale massiven Mehraufwand erzeugen.

Läuft... Einfach geht nicht in D. :P

--- End quote ---
Monate länger? Hab 2021 im Januar abgegeben und im November bekommen 😂

--- End quote ---
Bei meiner Gattin waren es 10Tage bis das Geld auf dem Konto war.
Bei mir wg. VuV 8 Wochen, bis sie die Nachzahlung abgebucht haben.
Toll welche Spannweiten da erreicht werden.

BAT:

--- Zitat von: SusiE am 10.12.2022 21:39 ---
Monate länger? Hab 2021 im Januar abgegeben und im November bekommen 😂

--- End quote ---

Das ist heftig. Bei mir über Elster sind es meist so drei Monate.

Aber wegen einer Energiepauschale von 200 € soll ich nun Monate auf die Erstattung von fast 1000 € warten, ick glob ick werd bekloppt... :P

Navigation

[0] Message Index

[*] Previous page

Go to full version