Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion
Schließung Rathaus
BAT:
Um die Zeit macht das halbe Haus sowie wieder Absonderungsbescheide im Notdienst. ;) ;D
gerzeb:
Rückfrage hierzu:
Mitte des Jahres erfolgte eine Mitteilung im Intranet, dass es in diesem Jahr keine Betriebsferien geben wird. Heute dann die Meldung, dass mit Hinblick auf die Energiesparmaßnahmen nun doch Betriebsferien angeordnet werden.
Wie sollte man sich nun verhalten? Die 6 Monate Ankündigungszeit sind bei weitem nicht eingehalten, erschwerend kommt die Meldung von Mitte des Jahres hinzu. Ich möchte keinen Urlaub nehmen. Heißt, ich biete schriftlich meiner Dienststelle meine Arbeitskraft an mit dem Verweis, dass die Ankündigungsfrist nicht eingehalten wurde? Oder habt ihr eine bessere Idee?
Dakmer:
Bei uns erfolgte die Mitteilung zum Zwangsurlaub erst Mitte September, was dazu führt, dass nicht mehr genug Urlaub da ist. HomeOffice ist nur in Ausnahmefällen möglich, was für mich keinen Sinn ergibt. Ich würde gern ganz normal im HomeOffice arbeiten. Ich muss also entweder Minusstunden machen, Plusstunden vorarbeiten oder unbezahlten urlaub nehmen.
Was denkt ihr darüber? Sollte ich auch schriftlich meine Arbeitskraft anbieten? Aber wie geht das dann weiter?
Philipp:
Betriebsferien sehe ich als unproblematisch.
Die Frage ist doch nur, ob der Arbeitgeber dafür extra freie Tage locker macht.
Ich denke, niemand wird sich beschweren wenn er über die Feiertage frei bekommt und dafür keine Urlaubstage "opfern" muss. Für den Fall sollte auch die Frist von 6 Monaten kein Problem sein.
Wer Stellenbedingt (Jugendhilfe, Bauhof o.Ä.) trotzdem arbeiten muss, bekommt einfach entsprechend Plusstunden.
was_guckst_du:
...bei uns werden keine Betriebsferien stattfinden, sondern es werden nur die Gebäude geschlossen (ein Straßenverkehrsamt wird offen gehalten und ein paar Notdienste)...
...niemand wird gezwungen Urlaub zu nehmen oder Minusstunden zu machen...Homeoffice wird großzügig gehandhabt...selbst bei den wenigen Fällen, die zu Hause keinen Internet haben (es gibt echt welche, die wegen "Strahlengefahr" darauf verzichten) werden kreative HomeOffice-Lösungen angeboten (die sollen halt ne Akte mitnehmen oder Selbststudium oder ähnliches machen).. schwierig ist es nur mit dem eigenem Reinigungspersonal (Wahrscheinlich werden die zu Hause im HomeOffice neue Reinigungstechniken ausprobieren) ;)
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version