Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion
Strukturelle Diskriminierung mal andersrum?
Gruenhorn:
Seit ich mich erinnern kann schaue ich in den Beurteilungsspiegel meiner sehr großen Bundesbehörde, der eine gefühlte Ewigkeit nach dem Stichtag für jeden Beurteilungsdurchgang veröffentlicht wird. Dort wird dann jedesmal, solang ich mich erinnern kann (2 Durchgänge) in meiner Laufbahngruppe bei allen überdurchschnittlichen Noten eine zum Teil doppelt so hohe relative Quote für Frauen ausgewiesen. Gleichzeitig gibt es nur bei männlichen Beamten unterdurchschnittliche Beurteilungen und nicht eine einzige in beiden Durchgängen für weibliche.
Ist das strukturelle Diskriminierung?
Ich sehe, dass es immernoch mehr (ältere) Männer in Führungspositionen gibt.
Nach meiner Interpretation sehe ich eine Diskriminierung junger Männer zu Gunsten von Frauen, weil früher wohl Männer häufiger in Führungspositionen kamen. Die Frage ist nur, kann man vergangene Diskriminierung an älteren Frauen zugunsten älterer Männer dadurch heilen oder ausmitteln (mathematisch gesehen), indem man nun den Spieß umdreht?
Kann mich irgendwer überzeugen, dass diese Interpretation falsch oder unvollständig ist?
Organisator:
--- Zitat von: Gruenhorn am 01.09.2022 20:31 ---Kann mich irgendwer überzeugen, dass diese Interpretation falsch oder unvollständig ist?
--- End quote ---
Schlechte Arbeitsleistung der männlichen Beamten.
JC83:
Junge Frauen sind (bereits in der Schule) nicht selten ziemliche "Streber", dementsprechend wirkt sich das auch positiv im Arbeitsleben aus.
Ob das gut oder schlecht ist für die Arbeitskultur, wird sich zeigen müssen.
Ich nehme an, dass es auch weiterhin mehr Männer in Führungspositionen geben wird (jeweils im Verhältnis)
BAT:
Es gibt doch eine mW nachgewiesene strukturelle Benachteiligung von Männer im Bildungssystem, das schlägt sich dann im Arbeitsmarkt nieder, ist dort aber nicht diskriminierend, da dies vorher geschah.
Der Versuch wird aber weiter scheitern nennenswert Männer in Kitas zu bekommen.
Gruenhorn:
--- Zitat von: Organisator am 02.09.2022 08:10 ---
--- Zitat von: Gruenhorn am 01.09.2022 20:31 ---Kann mich irgendwer überzeugen, dass diese Interpretation falsch oder unvollständig ist?
--- End quote ---
Schlechte Arbeitsleistung der männlichen Beamten.
--- End quote ---
Ausgehend von der Annahme, dass Intelligenz, Fleiß und andere maßgebliche persönliche Faktoren zwischen Männern und Frauen innnerhalb der Vergleichsgruppe von immerhin ca. 500 Personen zumindest ähnlich verteilt sind, überzeugt mich der Einwurf noch nicht.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
Go to full version