Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L
3000 Euro Inflationsprämie
Romain1974:
Hallo, ich habe da mal eine Frage. Die 3000 Euro Inflationsprämie wurde als Sonderzahlung benannt. Bedeutet des ,das der AG auch das Weihnachtsgeld dafür nutzen kann. Oder zählt das nicht, da das Weihnachtsgeld Tariflich garantiert ist.
was_guckst_du:
...jetzt geht das schon wieder los...
...kaum "Prämie" gehört, schon läuft ohne nachzdenken der Geifer wieder aus den Mundwinkeln...
...ich befürchte, dass die AG diese Möglichkeit wieder zu einer tabellenunwirksamen (Inflations-Corona-Unkrainefolgen)Prämie nutzen werden, um das lineare Entgelt zu drücken...
...wir werden es in der nächsten Runde TVöD (ab Januar erfahren)
Garfield:
--- Zitat von: was_guckst_du am 06.09.2022 12:44 ---...jetzt geht das schon wieder los...
...kaum "Prämie" gehört, schon läuft ohne nachzdenken der Geifer wieder aus den Mundwinkeln...
...ich befürchte, dass die AG diese Möglichkeit wieder zu einer tabellenunwirksamen (Inflations-Corona-Unkrainefolgen)Prämie nutzen werden, um das lineare Entgelt zu drücken...
...wir werden es in der nächsten Runde TVöD (ab Januar erfahren)
--- End quote ---
Wobei das für den TV-L keine Zahlung vor Ende 2023 oder vermutlich sogar Anfang 2024 bedeuten würde. Es wird interessant, wie Arbeitgeber und Gewerkschaften mit diesem Konstrukt umgehen werden, vor allem dort, wo eben gerade keine Tarifverhandlungen anstehen.
Die Vermutung liegt aber natürlich nahe, dass es hier genauso laufen wird wie bei der Corona-Prämie und die TV-L Beschäftigten hier einfach viel Sitzfleisch brauchen.
Romain1974:
--- Zitat von: was_guckst_du am 06.09.2022 12:44 ---...jetzt geht das schon wieder los...
...kaum "Prämie" gehört, schon läuft ohne nachzdenken der Geifer wieder aus den Mundwinkeln...
...ich befürchte, dass die AG diese Möglichkeit wieder zu einer tabellenunwirksamen (Inflations-Corona-Unkrainefolgen)Prämie nutzen werden, um das lineare Entgelt zu drücken...
...wir werden es in der nächsten Runde TVöD (ab Januar erfahren)
--- End quote ---
Das hat mit Greifer nix zu tun. Im Gegenteil wenn es beim diesjährigen Weihnachtsgeld angewandt wird, hat es mit dem linearen Entgelt nix zu tun. Und mal ganz ehrlich, ich bin erst seit einem Jahr im Öffentlichen Dienst und komme von Der Bahn. Die Tarifverträge im Öffentlichen Dienst sind lausig kein Wahlmodel, 40 Stunden Woche und nur 30 Tage Urlaub.
Und dem Arbeitgeber wir die Möglichkeit von den Gewerkschaften ja gegeben, anstatt mal bis zum äußersten zu gehen.
Und der Abschluss letztes Jahr mit 0 Prozent 2021 und 2,8 Prozent zum Dezember 2022 na ja. Also bei solchen Abschlüssen sollte jeder nehmen was er kann. Und anhand der Tarifrunden der letzten 10 Jahre TV-L ist zu sehen das hier nix passiert.
Nicht einmal waren die Forderungen so wertvoll das gestreikt wurde um Sie durch zusetzen. Hier fehlt mal eine GDL Gewerkschaft und nicht dieses schön Gerede der alt Gewerkschaftler und Meckerköpfe über Abgreifer.
Man soll der Gewerkschaft hunderte Euro im Jahr an Beiträgen bezahlen und geht dann mit minus raus lächerlich.
Nicht falsch verstehen, ich war in der Gewerkschaft GDL und EVG, aber hier nein danke die Kohle spar ich mir. Und kommt mir nicht man muss sich organisieren sonst bringt das nix. Der Spruch Zählt bei Verdi und Konsorten nicht, die haben genug Leute um was auf die beine zu stellen, sind aber satt. Nur durch Abschlüsse könne sie neue Mitglieder Generieren. Aber ich bin eher ein Verfechter kleinerer Gewerkschaften, die für Ihren Bereich druck ausüben können und nicht die riesen Gewerkschaften die immer nur vereinzelte Klientel vertreten.
Aber durch das Tarifeinheitsgesetz haben sich die Großen Gewerkschaften in eine sehr solide Vormachtstellung gebracht, leider Gottes. Und was bringt dir das nix, im Gegenteil jeder der nicht in der Gewerkschaft ist hat am ende Mehr als der der Zahlt.
was_guckst_du:
...dann demnächst "Augen auf bei AG-Wechsel"... ;)
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
Go to full version