Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L
3000 Euro Inflationsprämie
Kaiser80:
--- Zitat von: was_guckst_du am 06.09.2022 12:44 ---...jetzt geht das schon wieder los...
...kaum "Prämie" gehört, schon läuft ohne nachzdenken der Geifer wieder aus den Mundwinkeln...
...ich befürchte, dass die AG diese Möglichkeit wieder zu einer tabellenunwirksamen (Inflations-Corona-Unkrainefolgen)Prämie nutzen werden, um das lineare Entgelt zu drücken...
...wir werden es in der nächsten Runde TVöD (ab Januar erfahren)
--- End quote ---
Du Pfugs! ;D
Romain1974:
--- Zitat von: was_guckst_du am 06.09.2022 14:42 ---...dann demnächst "Augen auf bei AG-Wechsel"... ;)
--- End quote ---
Du ich kann mich nicht beschweren, sonst hätte ich ja nicht gewechselt.
Für mich persönlich passt alles. Gehalt ist gut 8/4, 3 Tage Homeoffice tolle Kollegen sehr gute Vorgesetzte.
Und ich kann Privat durch das Homeoffice die Pflege meiner Frau gewährleisten, und spare Sprit. das muss man auch mit einrechnen.
Geld ist nicht immer alles, das Gesamtpaket passt sehr gut und mit 50 wird es nicht gerade einfacher.
Das mit den Tarifvertrag meinet ich nicht Böse, ich habe im alten betrieb als GW Vertreter auch die Kollegen zu eintreten gesabbelt, aber erst gab es einen Super Abschluss.
Es ist einfach nur traurig das in einem Jahr wo die Inflation 3,1 % betrug eine Nullrunde kam und 1300€ Prämie für Corona. Und für dieses Jahr 2,8% das ist halt für Verdi einfach lächerlich. Und jeder der das Unterstütz hat selber schuld. Mein Traum wäre das Jeder Bereich im Öffentlichen dienst eine GW hat Gesundheit, Verwaltung, Finanzen etc. und dann würde es ganz anders aussehen.
Julyvee:
Es gibt bspw. die DSTG für die Steuerverwaltung, allerdings tut diese sich mit dem DBB zusammen, der wiederum mit Verdi... usw. und sofort
Sollte kommendes Jahr wieder ein, aus meiner Sicht, extrem bescheidener Abschluss erfolgen, trete ich aus der DSTG aus
Man sollte ja meinen, dass das auch mal wieder möglich wäre zu streiken, aber ich fürchte das wird nix
Romain1974:
--- Zitat von: Julyvee am 07.09.2022 09:55 ---Es gibt bspw. die DSTG für die Steuerverwaltung, allerdings tut diese sich mit dem DBB zusammen, der wiederum mit Verdi... usw. und sofort
Sollte kommendes Jahr wieder ein, aus meiner Sicht, extrem bescheidener Abschluss erfolgen, trete ich aus der DSTG aus
Man sollte ja meinen, dass das auch mal wieder möglich wäre zu streiken, aber ich fürchte das wird nix
--- End quote ---
Genau das meine ich ja, die Interessen der breiten Mehrheit interessiert die großen Gewerkschaften nicht mehr.
Es muss eine Austrittswelle geben und eine Neuorganisation in kleinen GW mit direkten Bezug zum jeweiligen Ministerium oder AG haben.
thesisko:
Die TV-L Beschäftigen sollten tatsächlich alleine eine Kündigung an Verdi schicken. Diese Kündigung entfaltet ihre Wirksamkeit, sollte der Abschluss der Verhandlungen 2023 schlechter als +8% bei einer Laufzeit von 12 Monaten sein…..
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version