Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen
Fahrt zur Dienstbesprechung = Arbeitszeit?
o0Julia0o:
--- Zitat von: was_guckst_du am 08.09.2022 11:54 ---...wenn man als Teilzeitkraft betroffen ist, sollte man dafür sorgen, dass die mtl. Dienstbesprechung dann z.B. vormittags stattfindet bzw alternativ im HomeOffice teilgenommen wird..
--- End quote ---
Für HomeOfficeteilnahme besteht gar keine Möglichkeit. Und am Vormittag ist man ja mit der normalen Arbeit beschäftigt, da ist es unmöglich.
Als Teilzeitkraft schon echt teuer - solch 2 Extrafahrten zur Dienstbesprechung.
MH:
--- Zitat von: o0Julia0o am 09.09.2022 17:41 ---
--- Zitat von: was_guckst_du am 08.09.2022 11:54 ---...wenn man als Teilzeitkraft betroffen ist, sollte man dafür sorgen, dass die mtl. Dienstbesprechung dann z.B. vormittags stattfindet bzw alternativ im HomeOffice teilgenommen wird..
--- End quote ---
Für HomeOfficeteilnahme besteht gar keine Möglichkeit. Und am Vormittag ist man ja mit der normalen Arbeit beschäftigt, da ist es unmöglich.
Als Teilzeitkraft schon echt teuer - solch 2 Extrafahrten zur Dienstbesprechung.
--- End quote ---
Bei uns fängt die Teilzeit dementsprechend einfach später an, damit sie direkt danach in die DB gehen kann. Oder sie macht "Plusstunden" so etwa 2-3 Stunden. Je nach Lust und Laune.
WasDennNun:
--- Zitat von: o0Julia0o am 09.09.2022 17:41 ---
--- Zitat von: was_guckst_du am 08.09.2022 11:54 ---...wenn man als Teilzeitkraft betroffen ist, sollte man dafür sorgen, dass die mtl. Dienstbesprechung dann z.B. vormittags stattfindet bzw alternativ im HomeOffice teilgenommen wird..
--- End quote ---
Für HomeOfficeteilnahme besteht gar keine Möglichkeit. Und am Vormittag ist man ja mit der normalen Arbeit beschäftigt, da ist es unmöglich.
Als Teilzeitkraft schon echt teuer - solch 2 Extrafahrten zur Dienstbesprechung.
--- End quote ---
Ja durchaus nervig.
Aber das es keine Möglichkeit gibt von Zuhause aus an einer DB teilzunehmen ist ja Bull Shit.
Oder hast du kein Smartphone / Pad/ Rechner zu hause?
Also technisch ist das heutzutage ja kein Ding mehr.
Aber wenn der AG halt Energie verschwenden lassen will, weil er sein Gefolge vor Ort haben will, dann ist es halt so.
Und wenn er den Dienstplan für TZB nicht so gestalltet, dass sie nur einen Weg haben, dann ist es schade aber eben auch so.
Andererseits: Es gibt genug Berufe, wo der Arbeitstag in zwei Hälften (dauerhaft) geteilt ist. Doofes Schicksal.
o0Julia0o:
Wie oft darft der AG denn die Arbeitszeit für Teilzeitkräfte teilen?
JesuisSVA:
So oft, wie seine Belange die Belange der jeweiligen Teilzeitkraft überwiegen.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version